Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: LK Stade: Umstieg auf andere Alarmierungswege

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Piepser09 Beitrag anzeigen
    Wenn keine Ahnung, dann bitte keinen Müll erzählen,
    Was hat das mit Müll erzählen zu tun? Ich weiß jawohl was unser damaliger Samtgemeindebrandmeister zu diesem Thema auf unserer Wehrversammlung gesagt hat und irgendwoher müssen die Eindrücke ja kommen.

  2. #2
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    30
    Hmmm, ich frage mich gerade warum der Landkreis sich für Tetra entscheiden sollte.

    Es gibt ja z.B. nur 1-2 mögliche Tetra-Meldeempfänger die 2-3 mal so viel kosten wie die POCSAG-Meldeempfänger. Das alleine sind doch schon ziemliche Kosten.

    Ist die Umstellung auf Tetra günstiger als die auf POCSAG?
    Was genau spricht für Tetra?

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von DoH86 Beitrag anzeigen
    Ist die Umstellung auf Tetra günstiger als die auf POCSAG?
    Für den Landkreis auf jeden Fall. Das Netz ist schon da und die (teuren) TME zahlen die Kommunen...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •