Ergebnis 1 bis 15 von 112

Thema: [Update] firEmergency 1.6.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Wenn du ein Passwort im AM3 angibst, siehst du ja die Anzahl der Zeichen (schwarze Punkte).
    Wenn du speicherst, und den am3 neu startest, bleibt dann die Zeichenanzahl gleich? Oder sind es auf einmal viel mehr Zeichen.

    Wenn du beim am3 und Fe ein Passwort hinterlegst (was wir empfehlen), läuft es dann?

    Gesendet via Mobile App
    Also bei 2 von 4 wurde das Passwort nicht akzeptiert und immer auf so ein elend langes gesetzt....(also nach einem neustart)
    Geändert von hawkeye94 (25.01.2014 um 19:48 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von hawkeye94 Beitrag anzeigen
    Also bei 2 von 4 wurde das Passwort nicht akzeptiert und immer auf so ein elend langes gesetzt....(also nach einem neustart)
    Das ist das Default-Passwort.
    Wenn du sagst bei 2 von 4 gehts nicht, sind die zwei AM3s eventuell in einer älteren Version?

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Das ist das Default-Passwort.
    Wenn du sagst bei 2 von 4 gehts nicht, sind die zwei AM3s eventuell in einer älteren Version?
    nope...alle 4 auf 3.9.2
    jedoch hab ich von einem der beiden den metadata ordner kopiert (auf den 2. der nicht will). vll liegts daran....woran kann das liegen und wie kann ich das beheben ohne den ganzen Monitor neuzumachen?

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.2013
    Beiträge
    8

    Adressberechnung mit Straßenverzeichnis

    Straßenverzeichnis wurde nicht angelegt
    Datei wurde nicht gefunden


    Datei hab ich auf > straßenverzeichnis.csv < umbenannt.
    Datei hab ich im config Ordner hinterlegt.
    Leider klappt es immer noch nicht.

    Bitte um Hilfe

  5. #5
    Registriert seit
    12.09.2012
    Beiträge
    46
    Zur Zeit hab ich öfter den Fehler

    Android-iOS --- Versand fehlgeschlagen:apager-firemergency-2.appspot.com

    Kann mir jemand sagen was dies bedeute oder was ich falsch mache?

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von BaumertC Beitrag anzeigen
    Zur Zeit hab ich öfter den Fehler

    Android-iOS --- Versand fehlgeschlagen:apager-firemergency-2.appspot.com

    Kann mir jemand sagen was dies bedeute oder was ich falsch mache?
    Steht da noch mehr? Vor allem in den nächsten Zeilen.

  7. #7
    Registriert seit
    12.09.2012
    Beiträge
    46
    Nein in der "Fehler Anzeige" leider nicht! Nur die Meldung.

    Im Log steht das:

    03.02.2014 - 00:06:19.953 ERROR ApagerIOS - Versand fehlgeschlagen: apager-firemergency-2.appspot.com
    java.net.UnknownHostException: apager-firemergency-2.appspot.com
    at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.security.ssl.BaseSSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unkn own Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.http://www.protocol.https.AbstractDe...Client(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...onnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.http://www.protocol.https.AbstractDe...onnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source) ~[na:1.7.0_45]
    at apagerIOS.SendMessageApagerIOS.createAlarmOnAppEng ine(SendMessageApagerIOS.java:603) ~[plugin_androidIOS.jar:na]
    at apagerIOS.ApagerIOS.run(ApagerIOS.java:179) ~[plugin_androidIOS.jar:na]
    at server.PluginController.run(PluginController.java: 95) [firEmergency.jar:na]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_45]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •