Ergebnis 1 bis 15 von 112

Thema: [Update] firEmergency 1.6.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Danke für die Screens, wie ich es mir gedacht habe....die Einstellungen sind identisch zu unseren.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Danke für die Screens, wie ich es mir gedacht habe....die Einstellungen sind identisch zu unseren.
    Das Problem in deinem Fall ist, dass in dem Alarmtext nur die Straße enthalten ist. Der Ort kommt nicht vor.

    Im Normalfall sucht er nur noch Adressen, wo er auch einen Ort dazu finden kann. Wenn du trotzdem willst, dass er nach Adressen auch ohne Ort sucht, dann musst du in den Einstellungen "Falls keine Adresse gefunden wird" auf "Nur Straßen suchen" setzen.

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Moin,
    Nun es ist hier nur eine Großstadt, daher kommt von der Leitstelle kein Ort im Text vor. Da jedoch einige Straßen doppelt und dreifach gibt, wird angand der PLZ unterschieden. Dein Vorschlag mit nur nach Straße suchen klappt leider auch nur mangelhaft da er dann selbst schon Straßen in Buxtrehude angegeben hat. wie gesagt, in Version 1.5.4 läuft esbestens und ohne Probleme.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Genau, deswegen wird diese Methode ("Nur Straßen suchen") ja nicht empfohlen.
    Aber die aktuelle Adresserkennung (und auch die in < 1.6.3 nicht) sucht momentan nicht nach der PLZ.
    Das werden wir anpassen.

    Wenn du willst, kannst du mir per PN noch ein paar Beispiele schicken. Mit mehr Beispielen lässt sich besser testen.

    Die aktuelle Adresserkennung wird mit über 100 verschiedenen Adressen durchgetestet. Das Test-Straßenverzeichnis ist über 20 Tausend Einträge stark.
    Aus diesem Grund kann ich sagen, das die Adresserkennung immer stark verbessert wurde. Aber dein Beispiel kam bisher nie vor.

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Ich schick dir nachher gerne paar testmeldungen durch, unser straßenverzeichnis hast ja bereits. Zumindest muss ne lösung gefunden werden denn so ist es für uns unbrauchbar.

    Kann man nicht einfach den algorythmus aus 1.5.4 mit einbauen ?

    Denn diese automatische Adresserkennung funktioniert irgendwie in unseren Alarmtext nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Ich schick dir nachher gerne paar testmeldungen durch, unser straßenverzeichnis hast ja bereits. Zumindest muss ne lösung gefunden werden denn so ist es für uns unbrauchbar.

    Kann man nicht einfach den algorythmus aus 1.5.4 mit einbauen ?

    Denn diese automatische Adresserkennung funktioniert irgendwie in unseren Alarmtext nicht.
    Ich habe die Adresserkennung nun so erweitert, das auch dein Beispiel funktioniert. Mit mehr Testdaten kann ich dann auf Nummer sicher gehen. Aber so sieht es jetzt gut aus.

  7. #7
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Top...Daumen rauf.

    Testdaten kommen nachher, muss erstmal einkaufen ^^

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    28

    Protokoll funktioniert nachn update nicht mehr

    Seit dem Update auf 1.6.3 funktioniert das Plugin "Einsatz protokollieren" nicht mehr.
    In der Alarmansicht / Fehlermeldungen und Einträge steht:
    Protoll --- Protokoll-Ordner konnte nicht erstellt werden

    Ich habe bereits folgendes versucht:
    - existierenden Ordner entfernt
    - Plugin deinstalliert und wieder neu installiert
    - einen neuen Ordner erstellt

    hat bisher alles nicht geholfen.
    Hat einer eine Lösung?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •