@handhase
Fehler in aktueller Beta behoben
@pfeiffer
50x Fehler sind immer Server Fehler. Liegt oder lag also am DWD.
Gesendet von meinem One S mit Tapatalk
@handhase
Fehler in aktueller Beta behoben
@pfeiffer
50x Fehler sind immer Server Fehler. Liegt oder lag also am DWD.
Gesendet von meinem One S mit Tapatalk
Hab die Fehlermeldung mit den Wetter-Warntypen auch seit einigen Tagen ständig im Log.
Allerdings nur unregelmäßig alle 1-2 Stunden einmal, obwohl das Intervall auf 10 Min steht.
Wir haben heute das Update gemacht...... und sind wieder zurück........
Folgende Probleme:
über Apager kam jeder Alarm (Auswertung Alarmfax) doppelt - einmal mit den korrekten Daten, aber es war eine Anzeige des Einsatzortes auf der Karte möglich, sofort im Anschluß kam einere weitere Alarmmeldung (selber "Absender") nur mit N/A (auf alle 4 Parameter, die angezeigt werden sollen......
Wir hatten aus Sicherheitsgründen dann mal alle SMS Plugins im Alarmablauf entfernt und trotzdem bekamen alle Empfänger die Alarm SMS, sogar die, die im Plugin nicht mit angegeben waren......... das traf nicht unbedingt
Nochmal Neuinstallation hat nichts gebracht.... im Taskmanager unter Prozesse war Firemergency aber 6 oder 7 mal laufend......
Jetzt haben wir erst mal ein Rollback gemacht......
Das hat dann nichts mit dem eigentlichen Update zu tun.
Wenn FE mehrmals läuft, liegt das ja daran, dass es mehrmals gestartet wurde.
Das darf aber nichts machen, da nur jeweils eine FE Instanz die benötigten Ports reservieren kann. Für alle anderen laufenden Instanzen kommen dann Fehlermeldungen.
Du hättest mal im Log schauen müssen, ob die Einheiten nicht öfters alarmiert worden sind. Kann ja durchaus auch passiert sein (warum auch immer, von wem auch immer). Aber das könnte man alles im Log nachlesen, was er den gemacht hatte.
Gibt es schon eine Lösung mit dem Straßenverzeichniss bei uns wir auch nix angezeigt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)