Hallo allerseits,

nur mal so, für die Akten, ein Update.
Gegeben sind viele Teledux 9 in allen möglichen Firmwarevarianten, die bis vor kurzem mehr oder minder zuverlässig funktioniert haben.
Mit dem Umzug der Leitstelle vor ein paar Wochen hat sich die Systemlaufzeit wegen einer zusätzlichen IP-Zubringerstrecke etwas
erhöht und prompt tritt das ein, was ich oben im Ursprungsbeitrag geschrieben habe: Kommt keine auswertbare Leitstellenquittung an,
wird die Kennung, je nach Programmierung, 1 oder 2 mal wiederholt und wenn dann immer noch keine Quittung ausgewertet werden kann,
dann ist das eben so.
Aber wehe, die Quittung wird ausgewertet, dann hupt das Gerät, zeigt den zugehörigen Statustext an und schaltet den Sender ein.
Bis Diesel und/oder Batterie alle sind, oder die Sprechtaste gedrückt wird. Dann hört der Zauber schlagartig wieder auf.
Ich kannte das nur vom Hörensagen, aber gestern habe ich das in 3 verschiedenen Fahrzeugen höchstpersönlich ausprobiert.
Firmwarestände 1.56 und 2.00. Das Aufspielen von 3.30 hat's dann wieder heile gemacht.

Wie sagte der Kollege doch so schön: "die Teleduxe sind nicht nur außen schwarz sondern auch innen voller schwarzer Magie..."

MfG

Frank