Problem dabei ist, dass es sich nicht um ein "echtes" Dauerplus handelt. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine Bordsteckdose, die Spannung bekommt, wenn das Fahrzeug aufgesperrt oder die Zündung eingeschaltet wird, und nach Ausschalten der Zündung noch eine gewisse Zeit "nachläuft". Ein kurzes Abstellen des Motors führt also nicht zum Abschalten der Spannungsversorgung, das ist auch gut so; andererseits wird die Batterie nicht leergesaugt, falls man vergisst das Gerät auszuschalten.