Moin!

Wir haben nun auch für unsere FF die Basic Version von firEmergency erworben und ich beschäftige mich gerade mit der Einrichtung. Daher hätte ich einmal zwei kurze Fragen:

Der Alarm wird direkt über DME an das DME-Überwachungs-Plugin übermittelt. Dann wird mit der Adresserkennung die Adresse aus dem Text extrahiert und das Alarmstichwort mit der AAO-Stichworterkennung erkannt. Nun wird bei uns auch noch ein Freitext der Leitstelle - quasi als Erklärung zum Stichwort - mitgeschickt, welches aber von Disponent zu Disponent und von Tag zu Tag anders sein kann - Freitext eben :). Da man für gewöhnlich nur mit einem Stichwort wie "TH klein" nicht viel anfangen kann, sind wir hier noch auf den Freitext angewiesen. Besteht irgendeine Möglichkeit, diesen auch noch mittels eines Plugins erkennen zu lassen, in einer Variable zu speichern und (siehe Frage unten) auf dem AlarmMonitor 3 auszugeben?

Und zweitens: Die Adresserkennung speichert die Adresse ja in der Variable &ZIEL& und die AAO-Stichworterkennung das Stichwort in der Variablen &STICHW&. Diese lasse ich in einem Alarmtext-Plugin in einen Text integrieren und diesen per SMS und aPager versenden. Kann ich diese Variablen auch so auf den AlarmMonitor 3 schreiben lassen, also einfach in die Konfigurationsfenster beim AM die beiden Variablennamen schreiben, sodass der Inhalt angezeigt wird?

Entschuldigt bitte, falls diese Fragen schon irgendwo beantwortet sind, ich habe zumindest nichts gefunden :)

Danke schonmal für eure Hilfe und Gruß
Feuerente