Hallo!

Zitat Zitat von Morpheus91 Beitrag anzeigen
Und zwar baue ich unseren GWT um da der allte kaputt ist. In unseren neuen kommt nun kein FuG mehr rein sondern ein Externes 4M Handfunkgerät.
Ob das eine gute Idee ist? Denn 4m HFG's sind in normalen Funknetzen nur ein absoluter Notbehelf. Wenn in einem Funknetz standardmässig Fug13b eingesetzt werden sollen, wie bisher in einigen 4m-Kreisen der Polizei im Großraum Bayern, muss das Funknetz dafür geschaffen sein.
Eben weil ein Fug13b deutlich bessere Netzversorgung braucht als richtige Mobilgeräte.

Zitat Zitat von Morpheus91 Beitrag anzeigen
In der Beschreibung des RTK 4-SL steht aber drin das die Sprachdurchsage über den Dachbalken nur möglich ist wenn das Fug 7b, 8a oder 8b angeschlossen ist. Weiß zufällig jemand ob ich dieses Einschaltsignal irgendwie Simulieren um die Schalteinheit 9SX 854 399 -02 zu verwenden und wenn ja, was muss ich wo auflegen (+/-) Anschlus ????
Was habt ihr für Anschaltpläne oder gar Schaltpläne zu dem Steuergerät?
Wenn man da näheres in Erfahrung bringen könnte, wäre es möglich ein eigenes Mikrofon für die RTK drann zu friemeln.
Aber ein Fug13b würde ich damit nicht zwingend verbinden wollen...das würde deutlich aufwändiger.

Habt ihr denn kein einziges Fug8b mehr in eurem Kreis auf Reserve liegen?

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser