Hey Leute!
Außerdem benutzen HiOrg´s gerne bei Großveranstaltungen analoge FME´s, wenn sie selber die Einsatzleitung haben. Zum Beispiel größere SanDienste usw. Dann alarmieren sie ihre eigenen Einheiten nämlich selbst.
Hey Leute!
Außerdem benutzen HiOrg´s gerne bei Großveranstaltungen analoge FME´s, wenn sie selber die Einsatzleitung haben. Zum Beispiel größere SanDienste usw. Dann alarmieren sie ihre eigenen Einheiten nämlich selbst.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Das hört sich interessant an. Wie machen die das? Haben die einen 5-Ton-Generator in der Einsatzleitung,oder wie muss ich mir das vorstellen? Kann man die 5-Ton-Folgen eigentlich auch "manuell" erzeugen undüber ein ganz normales FuG senden wie früher bei den Anrufbeantwortern? Und ist das erlaubt?
Fragen über Fragen...
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo
Ist denn auch bekannt auf welchen Kanal die 5 Ton Alarmierungen erfolgen ?
Destero
Na ja, kann mir kaum vorstellen, das das erlaubt sein soll, aber funktionieren tut es. Selbst schon ausprobiert. Einfach am PC eine Fünfton-Folge erstellen, auf Kassette oder CD aufnehmen und nahe am FuG-Mikro abspielen, während man die Sprechtaste drückt.Zitat von Mr. Blaulicht
Die werden aber wahrscheinlich einfach einen Alarmgeber im Auto haben, gibt ja sogar Handapparate in die der Alarmgeber schon eingebaut ist. (Commander 5 heißt das Ding glaubich, aber bitte schlagt mich nicht wenns nicht stimmt...)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)