Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welcher Melder?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Das mit der Umrüstung auf Digital würde ich nicht unbedingt als "pro" ansehen, die Empfängerboards sind nicht gerade günstig.
    So wie sich das anhört hast Du dich doch eh schon entschieden, oder;-) ? Im Eröffnungsthread meintest Du: drei Schleifen,Speicher,stiller Alarm.Das alles bietet der Memo...Da der Skyfire anscheinend auch in Dein Budget fällt musst Du dich halt zwischen den beiden entscheiden.

    Ich habe schon Skyfire auf dem Tisch gehabt bei denen mich ein Mainzelmännchen beim Einschalten mit "gudn Aaaaaabnd" begrüßt hat,Hundegebell als Alarmton und so weiter.
    Bei manchen Geräten hätte ich gerne mal den Benutzer gesehen...oder besser auch nicht:-)

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    30
    Nun ja, der Skyfire 2 hat mehr Schleifen, aber was willste mit 25 möglichen Schleifen, wenn du eh nur 3 belegen möchtest?

    Was die Umrüstung auf digital angeht, würde ich Melderprofi recht geben. Such mal etwas im Forum. Irgendwo gab es dazu hier schon ein Thread und ich meine das die Umrüstung über den Tausch der Platine geschieht und nicht unbedingt günstig ist.
    Als ich meinen Skyfire 2 hatte, habe ich auch mal dran gedacht und es dann verworfen.

    Auch den Punkt mit dem Gehäuse sollte man nicht unbeachtet lassen. Beim Memo kann man alle Gehäuseteile einzeln tauschen. Beim Skyfire 2 ist es, wie Melderprofi schon sagt immer ein Komplettpaket aus Gehäuse, Lautsprecher und Vibrator das du tauschen musst.

    Hmmm, was sind bei dir coole kleine Features?

    Die Meldertöne kannste bei beiden ändern. Wobei ich es beim Memo einfacher finde, weil man keine Wav-Datei erzeugen und aufspielen muss...

    Außerdem ist eine mögliche Frequenzänderung beim Memo einfacher und günstiger. Beim Skyfire 2 kostet der Kanalquarz alleine schon ~22€ +Kosten für den Wechsel.

    Ich denke die Vor- und Nachteile beider Melder sind hier nun aufgeführt. Jetzt haste die Qual der Wahl ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •