Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: FE und monitord für FMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Nachdem ich mich dann gestern mit der Problemstellung rumgeschlagen habe, hier folgende Fragen zu dem Thema noch (bei denen ich nicht weiter komme):

    In der Doku heisst es , dass man im FMS32 eine globale Aktion eintragen soll...
    ...\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_0" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
    Was wird hier mittels %1, %2, %3 und %4 übergeben?
    Gibt es die exe-Dateien auch für Linux? Oder muss ich mir hier was eigenes schreiben?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nein, für Linux gibt es dann nicht.

    %1 = RIC/FMS/ZVEI
    %2 = Status (Zahl)
    %3 = Text
    %4 = Name der RIC/FMS/ZVEI

  3. #3
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Status als Zahl (0-15) oder als Hexadezimal (0-F)?

    Auf welche Felder werden die Sachen (%1-%4) intern gemappt?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Dezimal.

    Mapping:
    %1 = address
    %2 = status
    %3 = message
    %4 = description

  5. #5
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Wird der Status vom Alarm-FMS32 in hex umgewandelt?

    Weil im Wiki steht bei status:
    Schlüssel -- (Wert) Bedeutung
    status -- FMS Status, 1 hexadezimale Ziffer 0-F

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nein, es wird nichts umgerechnet.
    BosMon liefert den Status als Hex. Daher der Wiki Eintrag.

    Das Sub-RIC-Regel-Plugin kann mit Hex als auch mit Dez umgehen.

  7. #7
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Danke für die schnellen Infos!

  8. #8
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Dezimal.

    Mapping:
    %1 = address
    %2 = status
    %3 = message
    %4 = description
    Was ist message und was description bei FMS?
    Adress ist die Adresse und Status der Status... aber die anderen beiden?

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ich glaube FMS32 übergibt bei FMS folgendes:
    address = FMS- Kennung
    message = FMS-Status

    Die machen das ein bisschen falsch, aber wir kommen trotzdem damit klar.

    Wenn du die Alarm-FMS32.exe manuell verwenden willst, dann kannst du es so machen:
    address = FMS-Kennung
    status = FMS-Status
    message = Leerer String
    description = Name des Fahrzeuges

  10. #10
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Da ich kein FMS verwende, sondern monitord auf Linux am laufen habe, bin ich dabei, mir mal wieder was selber zu schreiben.

    Frage hierzu noch:
    Wo wird der Name des Fahrzeugs verwendet? Wird dieser im AM angezeigt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •