Hallo,
hat jemand von euch das System N8LED im Einsatz? Wir überlegen die Beschaffung eines dieser Teile.
Kann mir jemand schon ein paar Erfahrungswerte mitteilen?
(www.n8led.de)
Hallo,
hat jemand von euch das System N8LED im Einsatz? Wir überlegen die Beschaffung eines dieser Teile.
Kann mir jemand schon ein paar Erfahrungswerte mitteilen?
(www.n8led.de)
Gruß
L-S
Ich habe jetzt Preislich leider nix finden können, was kostet die Version auf der Startseite?
Wir haben leider bei uns in der Wehr und im RK den PowerMoon
Warum leider? *neugierig bin*
Wenn ich mir die technischen Daten des Systems (25.000 lm) anschaue, kann ich nicht wirklich einen Vorteil gegenüber den klassischen Umfeldbeleuchtungssystemen wie Aldebaran 360 (48.000 lm), Powermoon (95.000 lm), etc. erkennen, außer vielleicht, das N8LED auch in Grenzen gerichtet eingesetzt werden kann.
Interessant wäre ein direkter (optischer) Vergleich zwischen den Systemen sowie ein Wirtschaftlichkeitsvergleich.
Übrigens, Listenpreis der N8LED laut Hersteller 1765,- netto.
Beste Grüße, Udo
-----------------
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (frei nach Kurt Tucholsky)
Sapere aude! (Horaz)
Hallo,
kann bisher nur positives berichten. Haben das Teil auf der Arbeit. Nur unser Stativ sieht etwas anders aus und ist zum kurbeln.
Was das Verhältnis Gewicht/Leistung angeht ebenfalls sehr zu empfehlen. Leuchtet auch sehr gleichmäßig aus.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Sicherlich eine interessante Kiste.
Ich werde mal einen Vertreter kommen lassen. Gibt es Sachen die vielleicht besonders Interessant sind, und ich mal prüfen sollte?
Was ich sehr interessant finde, ist die Möglichkeit, auch nach oben strahlen zu lassen. Das kann ich mit einem Powermoon nicht.
Wie is denn das mit der Lebensdauer der LEDs, und der Austausch derselben?
Bei Halogen tausche ich nur das Leuchtmittel. LEDs dürften schwerer zu tauschen sein.
Bei LEDs sieht man oft nur im Vergleich mit neuen Geräten den teils massiven Helligkeitsunterschied...
Ich würde auf jeden Fall fragen, welche LEDs die verbauen und mal ein entsprechendes Datenblatt dazu zu Rate ziehen.
Auch hat man durch LEDs meistens nur ein festes Spektrum, was beim Arbeiten schon manchmal blöd ist...(Farben erkennen, allgemein Aussehen von Gegenständen).
Dann sind LED Module mit gemischt bestückten LEDs zu bevorzugen (Kaltweiß, Warmweiß, ...)
Listenpreis ohne Rabatte etc. Direkt vom Hersteller, woher sonst? ;)
Beste Grüße, Udo
-----------------
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (frei nach Kurt Tucholsky)
Sapere aude! (Horaz)
Hallo,
danke für die Antworten. Abschließen kann man sagen, dass die LED Geschichte doch arg teuer ist und wir uns für das bewährte Powermoon System entschieden haben.
Alleine diese popelige Tragetasche kostet über 300,- netto, über den Alukoffer will ich gar nicht erst reden. ;-)
Gruß
L-S
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)