Hallo!

Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
ich hab da ne kurze Frage: Kennt jemand die oben genannte Antenne etwas genauer? Die soll angeblich von 25-100MHz gehen. Wir wollten die nämlich als Stationsantenne am Fug 8b betreiben. Nur muss die dafür noch abgestimmt werden???
Wäre schade um die Endstufe im Fug
Vergiss es!
Überall auf der Welt geht der Truppenfunk zwischen Fahrzeugen und Feststationen immer zwischen etwa 20-80MHz.
Es gibt zwar passive Feststationsantennen die ohne Anpassung diesen riesigen Breich überdecken, aber das sind dann ausschließlich spezielle Breitbandantennen die sehr, sehr wuchtig sind.

Die mehrzahl aller Antennen die dort verwendet werden, brauchen zwingend ein dazu passendes Abstimmgerät welches mit einer für das Funkgerät passenen Steuerbuchse versehen ist.
Definitiv sind diese Antennen nicht für ein Fug8b gedacht, egal ob man ein zur Antenne gehörendes Abstimmgerät hat (selten) oder nicht.
Allenfalls kann man sich selber ein Abstimmgerät bauen, was aber nicht so einfach ist!

Im Klartext: Nimm für ein Fug8 nix anderes als eine richtige BOS-Breitbandantenne!
Denn im 4m Band sind "normale" Antennen generell nur über ganz wenige MHz Bandbreite wirklich resonannt. Für 9,8MHz Gegensprechabstand reicht eine einfache GP nicht ohne Kompromisse, ebenso keine normale Mobilantenne für Simplexanwendungen.

Besteht auch nur die kleinste Warscheinlichkeit das man am Gerät mal irgendwann die Bandlage oder Verkehrsart umschalten muss (weil LST dazu auffordert, oder ein Relais ausfällt, oder sonstige Ausnahmesituationen) führt an einer ordentlichen Breitband-Antenne wie die Kathrein Hasenohr kaum ein Weg vorbei.
Und kosten tut sowas auch nur rund ein Zehntel von einem neuen Fug8b.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser