Hallo,
Also ich habe bis jetzt noch niemals gesehen das man mit einem Multischalter was anderes macht, als mehrere Sateliten auf ein Kabel zu bringen. Normal braucht man einen Sat-Multischalter nur dazu um die Signale eines LNC das alle Ebenen einzeln ausgibt (Horizontal-High und Low sowie Vertikal Highban und Lowband) auf einzelne Kabel an einzelene Sat Receiver zu bringen. Sowas macht Sinn in einem Haus mit gefühlten 300 Sat Empfänger, da man keine 50 Satspiegel aufhängen muss ;)
Der andere Verwendungszweck ist, mehrere Sateliten (z.B. Astra, Hotbird und Eutelsat) die entweder mit einem speziellen Satspiegel für mehrere Sateliten oder mit mehreren einzelnen Schüsseln. Diese unterschiedlichen Sateliten werden dann in den Multischalter eingespeist und dann vom Receiver per DiseQ (um es einfach zu sagen: Kommunikation zwischen Switch und Receiver) angefordert werden. Was du vielleicht meinen könntest, ist das auf einem Antennenkabel sowohl UKW als auch terrestrischer TV-Empfang zusammen laufen. Alles andere kann ich mir nicht erklären.
Gruß
Patrick