Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Faxauswertung AM / Apager - roter Faden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    36

    Faxauswertung AM / Apager - roter Faden

    Hallo,

    wir sind momentan an der Einrichtung von FE und AM. ZVEI Auswertung und weitergabe Alarm klappt. Auswertung Statusmeldungen mit Übergabe an AM klappt auch.
    Was jetzt nicht klappt ist die Faxauswertung.
    Ich lese und lese und lese und bin jetzt komplett "verdreht".
    Könnt Ihr mir einen "roten Faden" beschreiben.
    Welche Schritte (nicht im Detail) sind in welcher Reihenfolge zu machen?
    Soll ich ein Straßenverzeichnis einfpflegen oder nicht (Erfahrungswerte)?
    Tesseract scheint nicht auszuwerten - Pfad für die EXE ist eingetragen, fax in und out ordner ist angegeben. Faxe kommen in den IN Ordner und da liegen sie dann und nix passiert.
    Wenn Ihr noh Angaben braucht gerne, mir schwirrt etwas der Kopf..... :-)

    Grüßle

    Marco

  2. #2
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    29
    In welchem format kommen die faxe in dem ordner an? Steht etwas dazu im logfile? Bei uns habe ich tesseract nicht groß einstellen müssen.
    Mal ganz blöd gefragt, im plugin bei der faxauswertung ist der haken bei "aktivieren" gesetzt? Das ist mir nämlich auch schon passiert ;)
    Ansonsten ist der Ablauf sehr gut im Wiki unter Faxanalyse beschrieben, auch was wie eingerixhtet gehört.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  3. #3
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    36
    Faxe kommen via Fritzfax und Edocprint als TIF an.
    Der Fehler war ein falscher Verzeichnisname (ein Buchstabe zu viel).
    Jetzt gehen die TIFs in den Oderner Fax/input und verschwinden da nach max. 10 Sekunden - wie es ja auch sein soll, aber im Ordner Fax/output kommt nichts an - da müßten sie doch als TXT hin wandern? Der Pfad stimmt.......

  4. #4
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    29
    also wenn der Pfad stimmt dann sollten die wirklich da landen.
    Hier wäre die Logdatei hilfreich, evtl kannst du die hier mal schnell hochladen?
    Ansonsten noch als Tipp: Benutze die Trainierte Schriftart für Tesseract aus dem Shop (da dann unter Downloads zu finden

  5. #5
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    36
    Das Log:


    21.07.2013 - 23:51:44.799 INFO FaxInput - Fax 07200002.tif hinzugefügt
    21.07.2013 - 23:51:44.800 DEBUG TesseractOCR - CMD: c:\tesseract\tesseract.exe c:\firemergeny\files\fax\input\07200002.tif c:\firemergeny\files\fax\output\07200002.tif -l deu -psm 6
    21.07.2013 - 23:51:52.495 ERROR FaxInput - Fehler beim Scannen des Dokumentes: Process exited with an error: 255 (Exit value: 255)
    org.apache.commons.exec.ExecuteException: Process exited with an error: 255 (Exit value: 255)
    at org.apache.commons.exec.DefaultExecutor.executeInt ernal(DefaultExecutor.java:377) ~[commons-exec-1.1.jar:1.1]
    at org.apache.commons.exec.DefaultExecutor.execute(De faultExecutor.java:160) ~[commons-exec-1.1.jar:1.1]
    at org.apache.commons.exec.DefaultExecutor.execute(De faultExecutor.java:147) ~[commons-exec-1.1.jar:1.1]
    at faxInput.TesseractOCR.OCR(TesseractOCR.java:81) ~[FaxInput.jar:na]
    at faxInput.FaxInput$FaxTask.run(FaxInput.java:485) ~[FaxInput.jar:na]
    at java.util.TimerThread.mainLoop(Unknown Source) ~[na:1.7.0_25]
    at java.util.TimerThread.run(Unknown Source) ~[na:1.7.0_25]
    21.07.2013 - 23:51:52.495 DEBUG TesseractOCR - Räume auf...
    21.07.2013 - 23:51:52.497 DEBUG TesseractOCR - Verschoben: c:\firemergeny\files\fax\input\old\07200002.tif

    Irgendwie scheint das OCR nicht zu laufen.....

    Ich werde Tesseract mal nochmal mit der neusten Version installieren.....

    ..... hat auch nix gebracht.... naja.... morgen mehr.... jetzt mag ich nicht mehr......
    Geändert von Quietschphone (22.07.2013 um 10:41 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  6. #6
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Hast du das .Net Framework installiert? Braucht soweit ich weiß Tesseract. Bin mir gerade nur unsicher ob 3.5 oder 4.0.
    Alternativ könnten es auch die Visual C++ Redistributable Packages sein. Prüf einfach mal diese Komponenten.
    LG
    Geändert von Flori95 (22.07.2013 um 06:08 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    29
    Bin leider erst jetzt dazu gekommen, aber eure datei funktioniert mit unserem firEmergency ohne Probleme. Also kann eigentlich nicht an der Codierung liegen.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  8. #8
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    36
    vielen Dank für den Test.... bin jetzt doch auf Abby umgestiegen und jetzt geht das.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •