Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Pneumatikmast

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.12.2012
    Beiträge
    9

    Pneumatikmast

    Hallo zusammen.

    Wir bauen zur Zeit einen neuen ELW-2 und wollten unseren Teklite Mast pneumatisch ausfahren lassen. Jetzt ist nur die frage wo wir einer Art Maststeuerung für die Luftzufuhr herbekommen, damit wir den Mast heben und senken können. Die Druckluft beziehen wir aus dem LKW-Kreislauf (keine Angst, das macht der Ausbauer)

    Gruß Stefan

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Ich würde mal sagen dass man sowas beim Hersteller bekommt. Die Druckluftkontrolleinheit kommt einfach zwischen dem Luftkreislauf vom LKW und dem Mast. Dort wird der Druck eingestellt und am Steuerhebel steuert man eben nach Oben bzw. nach Unten ;)

    http://www.teklite.de

  3. #3
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    71
    Um ehrlich zu sein, lass die Finger von einem Pneumatischen System.

    Bei unseren Fahrzeugen hatten wir damit nur Probleme:
    Zum einen hatten wir hängende Magnetventile zum anderen das Problem mit Kondenswasser im System, dass auch durch getrocknete Luft nicht komplett verhindert werden kann.

    Bei -17° einen eingefrorenen Mast zu haben ist halt kein Spaß.

    Wenn die Möglichkeit besteht geht auf einen Elektromotor, Hydraulik oder halt eine Kurbel mit Drahtseil.

  4. #4
    Registriert seit
    28.12.2012
    Beiträge
    9
    Danke für die Antworten.

    Wir haben ja schon den Mast und zwar dem vom alten ELW-2, haben diesen manuell benutzt sprich hoch geschoben.

    Da wir ja jetzt einen neuen ELW-2 bauen und der Mast noch top ist, wollten wir diesen einbauen und ebenhalt pneumatisch bedienen. Bei Teklite auf der Seite finde ich irgendwie nichts bzgl. einer Druckluftsteuerung.

    Gruß Stefan

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Welches Modell habt ihr denn?
    Manuell hochgeschoben? Ist das dann ein ganz normaler Schiebmast oder ein pneumatischer Mast mit Handpumpe? Ein Schiebmast ist ein Schiebmast und wird auch einer bleiben ;) Einen handbetriebenen (Handpumpe) Pneumatikmast kannst du entsprechend über den Fahrzeugkreislauf ansteuern.

    Bei den Produkten findest du PDF-Dateien, dort sind meist auf der letzten Seite entsprechende Steuergeräte. Z.B. hier: http://www.teklite.de/downloads/tekl...let_2010_8.pdf

  6. #6
    Registriert seit
    28.12.2012
    Beiträge
    9
    Also der Mast wurde mal pneumtaisch bedient, nur hat der Kompressor einen Schaden gehabt und seit dem wurde der Mast nur noch per Hand ausgefahren,
    Ich weiß leider nicht 100%tig das Modell aber ich vermute das es einer aus der QT Reihe ist

    http://www.clarkmasts.de/downloads/c...aflet_2.pdfist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •