Ich habe es jetzt so eingetragen. Malbsehen was passiert.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ich habe es jetzt so eingetragen. Malbsehen was passiert.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
und hat es funktioniert?
Zumindest sieht es jetzt so aus:
Hatte noch keinen richtigen Alarm mit entspr. Text.
falls du den aufbau eures Alarmtexte weißt, kannst du mit dem BOSTool dir ja virtuell einen Alarm erzeugen
Du kannst auch zum Testen von der FE config über ausführen (Win Taste + R) eingeben
"…/firEmergency 1.0/files/alarmexe/Alarm-FMS32.exe" "[RIC]" | "%2" | [Text der gesendet wird]" | "%4"
Hallo Bilaful,
habe ich gemacht und Das kommt dabei raus.
Nur noch mal zu meinem Verständnis:
Die Alarmierung der einheiten funktioniert prima.
Ich habe auf der Serveroberfläche einen Expressalarm eingerichtet ( den Textric), und Diesen den Einheiten zugeordnet.
So müsste es doch korrekt sein?
Im Alarmablauf dann die Alarmtexplugins konfiguriert und aktiviert.
Das Alarmtexformat scheint zu sein:
FG - Kleinbrand - Berlin Lutzstraße 15 brennt Mülltonne.
Wie sollte das Alarmtextplugin aussehen?
also als erstens solltest du das Plugin Alarmtext[BosMon] haben und dort die parameter eintragen.
zweitens das eigener alarmtext wo du bei einem parameter oben message reinschreibst und dann das &X& unten in das textfeld und als nächstes kommt dein apager
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)