Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Quattro XL+ zu laut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Bei dieser Potistellung ist der Melder recht laut. Viertel Umdrehung zurück sollte deutlich hörbar sein.
    Ich hatte u.a. ein Foto sehen wollen weil viele Geräte im Umlauf sind bei denen das Poti und weitere Bauteile geändert werden müssten,das ist hier nicht der Fall. Entweder Poti defekt oder eine Unterbrechung irgenwo in diesem Bereich. Wenn Dich die Lautstärke zu sehr stört würde ich das Gerät mal in eine Werkstatt geben, selber Hand anzulegen ist da nicht ratsam.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    4

    Quattro XL

    Hallo,
    ich habe einen Quattro XL.
    Leider sieht meine Platine etwas anderes aus, als die Bilder im Forum.
    An dem kleinsten (rechts unten) habe ich schon in alle Richtungen gedreht. Keine Veränderung.

    An das Große hab ich mich noch nicht getraut. Kennt sich jemand damit aus?

    LG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto.jpg 
Hits:	619 
Größe:	687,4 KB 
ID:	15197  

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hi,


    das kleine Poti ganz rechts unten ist für die Lautstärke, du darfst das Poti aber nicht zu weit drehen, sonst ist die Lautstärke wieder zu leise! Ohne Testprint ist die Einstellerei etwas mühsam....

    Sollte die Lautstärke nicht lauter werden ist meistens der LS im A...
    Gruss Chris

  4. #4
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    4
    Hi,

    ich habe es versucht. Aber es blockiert nach 3/8 Umdrehung in beide Richtungen. Habe es in beide Richtungen versucht aber leider ohne Erfolg.

    Und was ist ein Testprint?

    LG

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Na dann ist der wohl Defekt und muss getauscht werden...

    Testprint ist ein Teil, in den du den zerlegten FME so einsetzen kannst, das du an alle Bauteile usw. dran kommst und definiert HF/NF usw. anschliessen kannst...

    Kostenpunkt ein paar Hundert euronen für solch ein Teil, aber immer noch wenig das restliche Zubehör wie Messgeräte gerechnet...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    4
    Sowas?: http://www.funkmelderservice.de/Test...tro_XLXLS.html
    http://www.funkmelderservice.de/Pot_...3mm_RE429.html

    Kann ich den selbst tauschen? Bzw. gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    LG
    Geändert von DerXLer (24.11.2013 um 20:30 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    4

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Na dann ist der wohl Defekt und muss getauscht werden...

    Testprint ist ein Teil, in den du den zerlegten FME so einsetzen kannst, das du an alle Bauteile usw. dran kommst und definiert HF/NF usw. anschliessen kannst...

    Kostenpunkt ein paar Hundert euronen für solch ein Teil, aber immer noch wenig das restliche Zubehör wie Messgeräte gerechnet...

    MfG Fabsi
    Wie bitte?
    Du verwechselst "Testprint" mit "Prüfhalterung".
    Der Testprint kostet keine 40 €.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Entschuldige, der Testprint selbst natürlich nicht...

    Aber das Ganze auf Gehör einstellen... Naja, nicht sonderlich gut :)
    Da ist es mit der Prüfhalterung, NF auf Millivoltmeter, definierten HF-Pegel rein, dann doch wesentlich einfacher und komfortabler zu vewerkstelligen ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •