Hallo!

Zitat Zitat von matt Beitrag anzeigen
ist es möglich ein 2m Handfunkgerät als Empfänger für eine POCSAG-Auswertung zu verwenden?
Kommt darauf an welches Handfunkgerät, und wie Umfangreich die Zubehörbuchse ist.
Motorola GP3x0 sowie MT/MTS21xx führen ein gepuffertes Diskriminatorsignal raus.
Ebenso die neuen VX-92x-Fug10/11/13.

Zitat Zitat von matt Beitrag anzeigen
Könnte man dafür einfach das Audiosignal vom externen Lautsprecher (mit ausgeschalteter Rauschsperre) verwenden oder braucht man auch hierfür einen Diskriminatorausgang?
So eher nicht! Beinahe alle heutigen Handfunkgeräte nutzen für den Lautsprecherausgang einen Brückenverstärker, womit du keinerlei Masse hast.
Und ebenso brauchst du zwingend einen Frequenzgang bis DC herrab, den normale Kopfhörer- und Lautsprecherausgänge nicht haben.

Zitat Zitat von matt Beitrag anzeigen
Ich weiss, dass man damit dann auch senden kann. Die Frage ist deswegen eher theoretischer Art.
Senden ist da nochmal was gaaanz anderes.
Das geht mit Handfunkgeräten niemals von aussen.
Jedoch bieten z.B. Motorola GP3x0 und viele andere moderne HFG's interne Optionsboard-Schnittstellen welche neben dem Diskriminatorsignal auch einen endsprechenden Modulatoreingang aufweisen.

Gedacht ist das eben für Optionskarten welche beispielsweise Datenprotokolle in Manchaster, Pocsag oder beliebige andere die in den Funkkanal passen nutzen wollen.

Nebenbei bemerkt: In manchen Ländern ist es üblich statt der Anrufmelder wie sie hierzulande vor Jahren benutzt wurden (FME's mit 5-Ton) richtige Pocsag-Empfänger zu nutzen. Wenn da ein Funkgerät angerufen wird, strahlt dessen Optionsboard eine Anrufmeldung in Pocsag aus.

Hier in Deutschland ist das so aber (noch) nicht zulässig.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser