Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Schulleiter beschwert sich über zu laute Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    ich denke jeder in der Feuerwehr hat schon Alarmierungen erlebt, wo aus der Mücke ein Elefant gemacht wurde aber auch das Gegenteil wo eine augenscheinliche Lapalie zum realen Großeinsatz wurde. BMA sind für beide Kategorien als Beispiele gut.

    In dem hier vorliegenden Fall war doch die Entscheidungsmöglichkeit des Disponenten und der Einsatzführung begrenzt:
    1. unerklärlicher Geruch in Schwimhalle mit Chlor-Anlage
    2. unklare Rauchentwicklung
    3. min. 20 augenscheinlich Verletzte mit zu 1. passender Symptomatik
    4. angrenzende Schulgebäude während des Schulbetriebes mit entsprechend hoher Zahl gefährdeter Personen

    Zu welcher Entscheidung sollte man da kommen? - Alles raus mit Musik und kein unnötiges Risiko durch möglichen Zeitverlust bei der Zurückhaltung von Einsatzmitteln.

    Der Punkt ist, dass ich von einem gestandenen Schulleiter soviel Weitsicht erwarte, dieses Dilemma zu erkennen und sich entsprechend gegenüber der Öffentlichkeit zu verhalten.

    Bis dann

    Dominic

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    35
    Hallo
    also erstmal legt der LdF bzw. der KBM bei einem bestimmten Alarmstichwort die AAO fest worauf ein Leiststellendisponent kaum einfluss drauf hat
    sollte er trotzdem weniger Alarmieren wie ihm sein Computer das vorschlägt und es kommt jemand zu schaden hat er ein Problem

    mal ganz davon ab bei der Meldung kann man im nachhinein lieber Einheiten nach Hause schicken wie nachalarmieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •