Also wenn hier nicht Gefahr in Verzug war,wo denn dann?
Also wenn hier nicht Gefahr in Verzug war,wo denn dann?
MfG
HLF 49/1
Vermutlich hat er sich beschwert, weil er und sein Lehrerkollegium einfach kein Bock hatten sich hinterher mit den Kindern auseinanderzusetzen und ihnen mal etwas beizubringen zum Thema "Feuerwehr und Rettungsdienst sind da um euch zu helfen - immer".
Da jedes Kind in der Grundschule schon ein Handy hat wäre es vielleicht ebenfalls ein toller Anlass gewesen, den Kindern beizubringen wie man einen Notruf richtig absetzt, sowas kann man nicht früh genug lernen.
Also ich persönlich gebe zu dass ich als Knirps noch selber Schiss hatte wenn in der Stadt Sirenenalarm war, aber mir kann keiner erzählen dass man als kleiner Junge keine Interesse an Feuerwehrautos und Hubschraubern hat und wenn die dann noch in der eigenen Schule auftauchen ist doch das Interesse am größten.
Ein richtig guter Schulleiter hätte sich noch Nachmittags telefonisch beim Wehrleiter für den schnellen Einsatz bedankt und direkt Klassenausflüge bei der örtlichen Feuerwehrwache ausgemacht, wo alle Kinder sich interessieren & lernen. Spätestens wenn die kleinen sich mal selbst in ein LF reinsetzen und mal selbst das SoSi anmachen durften wäre der Tag gelungen und in Zukunft hätte keiner mehr Tränen in den Augen wenn die FW auftaucht - was man kennt fürchtet man auch nicht.
Geändert von Quittung (30.06.2013 um 14:48 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)