Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Hochwasser 2013: BOS + BW (+ Amateur?) - wie läuft die Zusammenarbeit ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Ist aber für RD Fahrzeuge nicht klug Analog schon auszubauen.... Was macht ihr, wenn ihr in andere Kreise fährt, die noch kein Digitalfunk haben? Normalerweise wird so lange ein Parallelbetrieb gefahren, bis es überall funktioniert..... Zumindest im RD...
    Gruß aus NDS


    Sent from my iPad using Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von fw_chf Beitrag anzeigen
    Ist aber für RD Fahrzeuge nicht klug Analog schon auszubauen.... Was macht ihr, wenn ihr in andere Kreise fährt, die noch kein Digitalfunk haben? Normalerweise wird so lange ein Parallelbetrieb gefahren, bis es überall funktioniert..... Zumindest im RD...
    Gruß aus NDS


    Sent from my iPad using Tapatalk
    Jein, stimmt natürlich, jedoch ist dies bei uns kaum bis garnicht der Fall. Eher holen wir uns aus den umliegenden Kreisen Rettugsmittel um unsere nicht-Verfügbarkeit zu kompensieren.

    Ausnahme bilden unsere 2. RTH, das vergaß ich zu erwähnen, diese sind (noch) analog.

    Erreichbarkeit unserer LST über 4m nach wie vor für externe K+M gegeben.

    Des weiteren ist eine gemeinsame Leitstelle der Stadt und der beiden umliegenden LK in Erstellung. Somit ist dann auch das "ich kann mich nicht mit der (lokalen) Leitstelle unterhalten" Thema vom Tisch. BTW: Fährt jetzt ein Rettungsmittel oder FW Auto in den Nachbarkreis, ist die Kommunikation zur Heimatleitstelle ganzheitlich gegeben. Diese übernimmt dann telefonisch alles weitere. KOmmt aber wie gesagt seltenst vor. FW eigentlich garnicht ... außer eben wie beim HOWA jetzt geschehene, dann aber mit ELW (analog/digital).

    Paul

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •