Setzt mal vor das Alarmmonitor Plugin das Alarmtext Plugin von FMS32 und konfiguriere entsprechend deine Parameter die du haben Möchtest! :-)
Setzt mal vor das Alarmmonitor Plugin das Alarmtext Plugin von FMS32 und konfiguriere entsprechend deine Parameter die du haben Möchtest! :-)
Auf folgender Seite kannst du schauen, welche Paramter es gibt:
http://firemergency-wiki.de/mediawik...en_Bezeichnung
Vom Ablauf würde ich das wie folgt konfigurieren:
Damit sollten die RIC, die Adresse bestehend aus Straße (inkl. Hausnummer?) und Ort und das Alarmstichwort in den Am übergeben werden.
zur Erklärung noch! (Vorarbeit durch screenshot sehr gut) :-)
du bekommst von irgendeinem Programm (DME; FMS32,BosMon;...) deinen Alarmtext
Dieser wird an FE übergeben!
Damit FE jetzt weiß was da eigentlich übergeben wird benutzt man Parameter!
Diese Parameter musst du dann benutzen um deine weiteren Aktionen zu steuern bzw. weiter zu übergeben!
Siehe Screenshot oben: FMS32 übergibt mit dem Paramter &1& die ZVEI/Ric Adresse an FE jetzt sollte es klar sein oder???
also das mit der Feld bennung ist dann so, dass wen jetzt unser alarm Text anfängt mit
2173/..... Wär des dann hier des Feld 1 oder ?
Wenn du im Alarmtext nur &3& verwendest, also den Text vom Melder/woherAuchImmer, dann würde die 1 die Alarmnummer (so vermute ich) sein (2173) und die 2 das Alarmstichwort (BMA Feuer).
Da ich in meinem Beispiel die RIC mit übergebe (&1&/&3&) und zwischen RIC und Alarmtext das Trennzeichen / wie im restlichen Alarmtext verwende, wird hier das ganze um eins verschoben.
Also 1 ist die RIC, 2 die Alarmnummer, 3 das Alarmstichwort.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)