Guten MOrgen zusammen,

hat von euch jemand eine Idee, wie ich das Problem mit der IP V6 Thematik gelöst bekomme?

ich bekomme vom Provider (UM) eine IP V6 Adresse zugewiesen. Greife ich von dem Anschluss zum Beispiel mit BosMon auf einen BM-Server zu, werde "ich" dort mit einer V4 Adresse gelistet, welche über das Dual-Stack vergeben wird.

Wenn ich in der FritzBox meinen DynDNS Account eintrage ist dieser nur als "temporär deaktiviert" bekannt.

Gibt es eine Möglichkeit den AM 3 von einer V4 Adresse (auch von UM) über IP V6 direkt anzusprechen. Wäre zumindest eine saubere Übergangslösung.

Danke und Gruß,

Christian