Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Auswertung von SDS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    Auswertung von SDS

    Hallo!

    Wie wird bei euch eigentlich das "Problem" gelöst, dass die SDS nur von der Leitstelle ausgewertet werden?

    Im 4m FMS konnte ja jeder die Signale abgreifen und auswerten, was einem den Funk im Einsatz doch erleichert hat.

    Wie läßt sich das aber bei Tetra am besten umsetzen? Ich würde als ELW schon gerne wissen wollen, wann meine Fahrzeuge sich anmelden, ausrücken oder ankommen. Leider gehen diese Statusmeldung ja nun nur noch an die Leitstelle...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Ich würde es so lösen: Bei Alarmierung des ELW(2) wird ein "PC" im ELW gestartet, welcher sich über eine Internetverbindung die Daten des Einsatzes vom Einsatzleitrechner holt- und danach immer mit aktualisiert wird.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Ich würde es so lösen: Bei Alarmierung des ELW(2) wird ein "PC" im ELW gestartet, welcher sich über eine Internetverbindung die Daten des Einsatzes vom Einsatzleitrechner holt- und danach immer mit aktualisiert wird.
    Ist das technisch so vorgesehen, oder ist das jetzt nur eine Idee?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Es gibt sowohl Systeme, die das können (die meisten BF-ELW(2,3) machen das so) und ich würde es bei uns genauso machen (lohnt aber nicht in einem 25 Jahre alten ELW2).

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Bleibt offen, ob "jeder" "über Internet" an den ELR darf.
    Wenn eine BF mit eigener Leitstelle das intern so laufen läßt, ist das das eine.
    Für fremde Organisationen/Feuerwehren wird das irgendwo zwischen "nicht einfach" und "undurchführbar" enden.
    Zumal es hier ja offenbar um eine direkte Anzapfung der FMS-Rohdaten, auch außerhalb im ELR laufender Einsätze geht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Bleibt offen, ob "jeder" "über Internet" an den ELR darf.
    Da sehe ich das Problem...
    Wenn sich die benötigten ELWs der jeweiligen Gemeinden in den ELR einhacken würden, könnte ich mir vorstellen, dass es Leute gibt, die das nicht so witzig finden.

    Gibt es denn Alternativen, wie z.B. eine Spiegelung auf einen externen Rechner, der dann angezapft werden dürfte?
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •