Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Swissphone Quattro XLSi -Sprachspeicher-Verzögerung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336

  2. #2
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    24
    Vielen Dank für die Anworten!!!

    Ich habe noch eine Frage, und zwar rauscht es beim Abhören der Meldungen immer zwischen den 5-Ton-Folgen und den Durchsagen. Vom Prinzip her das normale Funkrauschen was halt unterbrochen wird, sobald etwas Betrieb auf dem Kanal ist. Gibt es eine Möglichkeit dieses Rauschen zu unterdrücken?

    Vielen Dank im Voraus!

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    184
    Nein gibt es nicht, da der Sprachspeicher die NF vor der Rauschsperre abnimmt.

  4. #4
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    24
    Okay schade!

    So und wie ist das jetzt mit der verzögerten Meldung???

    Ich stelle "Ende Rufkette" ein und als Zeit stelle ich mal "10 sek" ein, dass heißt das der Sprachspeicher nach 10 sek beginnt aufzunehmen wenn in dieser Zeit nichts alarmiert wird?

    Gilt das nur für die Schleifen auf dem Melder oder wenn generell 5-Ton-Folgen gesendet werden?

    Hatte es erst heute wieder gehabt, der Melder hat ausgelöst, danach folgten noch weitere Alarmierungen für andere Feuerwehren und im nachhinein beim Abhören habe ich nur die 5-Ton-Folgen gehört, die Durchsage jedoch wurde nicht aufgenommen.

    Gruß Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •