Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Motorola MC Centro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von jankraft Beitrag anzeigen
    Ich Versuche mal ein MC Micro Auszulesen und schaue ob es damit geht.

    Wenn nicht, muß ich mal Jemanden finden, der mir bei den 4 Bedienteilen den Tonruf ändert.

    Gruß und Danke
    Jan
    Ja, genau, versuch mal das MC micro auszulesen. Dann wissen wir zumindest mal, ob der Kabelweg in Ordnung ist.

    Wenn´s gar nicht funktionieren sollte, kann ich dir die Geräte gerne umprogrammieren. Denke aber mal, dass wir das noch hin bekommen.

    Geht die Centro nach der Anwahl "auslesen" kurz aus? Kommt der Piepton aus der Centro oder vom PC-Pieper?

    Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, geht die Centro "aus", also von der Anzeige her, sobald der Lese-/Schreibvorgang ausgelöst wurde. Wenn alles fertig ist, startet sie dann neu.

    Kann aber im zweifel gerne mal eine an den Laptop hängen und schauen. Ist schon etwas her, die letzte Programmierung...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    86
    So MC Mciro kann ich Lesen und Programmieren. Also ist Kabel erstmal wohl I.O.

    Gruß Jan

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    86
    Jetzt geht es wieder nicht, jetzt kommt als Checksum Invalid.

    Ich werde noch zum Hirsch !!!!! :-((((

  4. #4
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Aktuell bin ich auch an dieser Stelle am hängen. MC Micro, der Zähler zählt von 1 bis 4 und da wo 5 kommen sollte, kommt "Checksum Invalid" (Geräte kommunizieren also). Softwaremodule MCEV9M und MCEZ9M stehen zur Verfügung. Modellnummer des Gerätes lautet: MAU13EZA9J13AK.

    Jemand eine Idee?

    Edit: Ok, erledigt. Rechner mit 75 MHz war zu schnell *augenroll*
    Geändert von Sigmataktic (13.04.2015 um 18:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •