
Zitat von
tetraguru
Ich kenne das Problem. Folgendes muss geprüft werden:
1. einheitlicher MNC im TMO/DMO Netzwerk-Einstellungen ? --> siehe Netzwerk-Vorlage/Template
2. MNC muss ebenfalls passen innerhalb der Gruppen-Sektion (DMO MNC) sein
3. Netzwerk-Vorlage: MNI bzw. Einstellungen untern Gateway Adresses for URT prüfen.
Hat alles was mit dem passenden MNI (MCC/MNC) in diversen Einstellungen zu tun.
WICHTIG: die EInstellungen sowohl beim Gateway als auch bei den HRT's prüfen.
Info: sobald mehrere DMO-GW's in Betrieb sind (innerhalb gleicher Reichweite) auf jeden Fall den Gateways eine einheitliche ID vergeben (1...999 als Beispiel). Siehe Radio Manager TEI-Sektion.
Das ist ja alles schön und gut,nur hilft das dem Nutzer nicht weiter.Der einzige der helfen kann ist die AS,denn die ist die einzige Stelle die die Parameter prüfen und berichtigen kann.
Nachtrag: Es ist gut,wegen jedem auftretendem Problem bei der AS anzurufen.Das man die AS nicht mit Bedienungsfehlern in Form von "Gerät keine Funktion" weil "Ein-Aus-Schalter nicht gefunden" anrufen sollte dürfte klar sein.Sollten sich Bedienungsfehler aber häufen die z.B auf Grund der doch recht umfangreichen Menüstruktur entstehen können,muss das die AS wissen denn dann besteht dringender Handlungsbedarf.Ich habe nämlich nach wie vor Bedenken,dass man dort erkannt hat dass nicht nur Hauptamtliche und Technikfreaks mit den Quetschen zurechtkommen müssen...
Nur innerhalb der Org,beim dorfeigenen Elektriker oder hier im Forum herumzuheulen bringt das ganze genau kein einziges Stück weiter.
M
Geändert von Melderprofi (15.05.2013 um 17:21 Uhr)
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".