Hallo!
Ich habe mir mal gerade deren Internetseite und Onlineshop angeschaut.
Ich weis nicht was man von diesen Akkus halten soll.
Problematisch bei der Produktion von Spezialakkus z.B. für Handfunkgeräte sind zwei Punkte:
Die Passgenauigkeit der Akkugehäuse zum Funkgerät sowie Qualität und Alter der Zellen.
Habe diverse Kunden mit größteren GP3x0-Flotten, die teilweise LiIon-Slim-Akkus für knappe 18€/Stück bei einem eBay-Händler kaufen.
Dafür meckern diese Kunden regelmässig darüber, das die Akkukontakte an den GP3x0 ständig nachgebogen werden müssten damit sich die geräte beim tragen nicht permanent ständig aus und einschalten würden.
Wenn man diesen Leuten dann demonstriert wie locker soein Nonameakku am Gerät schwabbelt im Vergleich zum stramm sitzenden und passgenauen Original- oder Axcom-Akku staunen sie zunächst, bleiben aber dennoch bei den Billigimportakkus.
Will ein hersteller wirklich passgenaue Akkus anfertigen, braucht er zu jeder einzelnen Funkgeräteserie eine exakte Pritzgußform.
Und wenn ich mir im omnitronik-Shop die erschlagene Vielfalt anschaue (neben Funk auch hunderte von Handy- Digicam- Foto- usw -Akkus) halte ich "made in Germany" wie es Axcom fährt schonmal für sehr unwahrscheinlich.
Von der erschlagenen Vielfalt sieht das für mich eher nach Noname-Importakkus aus die verkauft werden sollen.
Also die gefahr das der eigentliche Produzent auf die Passgenauigkeit sprichwörtlich scheißt und zudem die Akkus möglicher weise schon etliche Jahre eingelagert waren, ist dann durchaus gegeben.
Sowas gibt's mit Markenakkus nicht, wobei ich Axcom einfach mal zu zähle.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser