Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Funk im Lan

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    27
    Hi,

    ich hatte so im Hinterkopf überlegt, einen Asterisk an den Funk zu koppeln. PTT könnte man per SIPMSG übermitteln und dann einfach einen lokalen Kanal an den Funk schalten und PTT z.B. per USB-Relais. Sprechen/Hören ginge mit jeder normalen VOIP Software nur PTT wird da halt zum Problem. Müsste man Auto-PTT je nach Audio-Level bauen, aber wenns dann mal etwas lauter aussenrum ist, lässt er die PTT nie los...

    Grüße

    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von ChaotY2k Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich hatte so im Hinterkopf überlegt, einen Asterisk an den Funk zu koppeln. PTT könnte man per SIPMSG übermitteln und dann einfach einen lokalen Kanal an den Funk schalten und PTT z.B. per USB-Relais. Sprechen/Hören ginge mit jeder normalen VOIP Software nur PTT wird da halt zum Problem. Müsste man Auto-PTT je nach Audio-Level bauen, aber wenns dann mal etwas lauter aussenrum ist, lässt er die PTT nie los...

    Grüße

    Jürgen
    Und wie willst Du die einzelnen Kanäle mithören. Unterstützt Asteriks solche Konferenzschaltungen? Dann musst noch die einzelnen Clienst gegeneinader verriegeln, damit immer nur einer sprechen kann. Die Funkgeräte sind außerdem Multicast-Sender während die Cliensts ja immer nur ein Funkgeräte nutzen (PTT und NF). Ob Du dass so einfach hinbekommst wage ich zu bezweifeln. Bzw. für mich sind da zuviel Fehlermöglichkeiten drin weil es ein System ist, das hingebogen wird und nicht dafür primär ausgelegt ist.

    Gruß
    Simon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •