Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    16
    Für die Mannschaft sieht es nunmal so aus als müssten Sie die App 2 mal kaufen damit Sie funktioniert, für eine komplett ehrenamtliche Tätigkeit in der Freizeit.
    Was wer jetzt wo für Bier bezahlt und ob er das jetzt einmal im Jahr lässt ist unsachlich und ein Totschlagargument. Jedesmal wenn etwas weniger als 2€ kostet, muss man sich anhören wie es gerade in der Republik mit dem Bierpreis aussieht.
    Der Punkt ist das die meisten Apps nur einmalig 1-3€ kosten und dabei wunderbar funktionieren.

  2. #2
    feodor Gast
    Seien wir doch mal ehrlich.

    Hätte die iOS App eine zufriedenstellende Qualität gäbe es die ganze Diskussion gar nicht.
    Immerhin bewegen wir uns hier im iOS Bereich, wo die Zahlungsbereitschaft im Store um ein vielfaches höher ist als im Bereich Android.

    In unserem Fall beschwert sich hier aber niemand. Im Gegenteil, schaut euch gerne mal die PlayStore Bewertungen an und die sind nicht gekauft :-D

    Wir haben auch Lehrgeld bezahlt, weil eben jeder denkt, das ist doch EURE App. Nein ist es nicht. Aber nun können wir auch nichts mehr machen.

    Wir werden den Betrieb der aktuellen Version bis Januar 2016 sicherstellen (von Backend-Seite) aus.

    PS: Der Bierpreisvergleich ist keineswegs unsachlich. Es geht auch nicht um den der Vergleich der beiden Produkte als Konkurrenten. Vielmehr geht es darum was man für einige € bekommt. Das Bier kippst Du in einer halben Stunde weg und das Geld ist vernichtet. Für den Bruchteil einer Maß bekommst du ein Produkt das (wenn man es richtig macht) permanent mit Updates versorgt wird, Supportaufwand betrieben wird, neueste Updates seitens der Hersteller implementiert werden, Anpassung an neue Modelle, etc, etc.
    Aber das ist leider heutzutage nichts mehr wert. Hardware kann gar nicht genug kosten, aber Software muss gratis sein. Das geht aber nur für Hardwarehersteller auf, die ihr Geld an anderer Stelle machen. Als grundsolide, ehrliche Softwareschmiede die keinen Schabernack mit Nutzerdaten treibt (und dadurch Kohle macht) benötigt man gewisse Einnahmen um eine Kapitalgesellschaft am Laufen zu halten. Und eben deshalb werden die Apps auch jährliche Beträge kosten. Der Steuerberater schreibt uns auch regelmäßig eine Rechnung und nicht nur einmal.

    Jetzt ist es an uns es besser zu machen und ihr wisst, dass das gelingen wird.
    Geändert von feodor (15.04.2015 um 07:50 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Seien wir doch mal ehrlich.

    Hätte die iOS App eine zufriedenstellende Qualität gäbe es die ganze Diskussion gar nicht.
    Immerhin bewegen wir uns hier im iOS Bereich, wo die Zahlungsbereitschaft im Store um ein vielfaches höher ist als im Bereich Android.

    In unserem Fall beschwert sich hier aber niemand. Im Gegenteil, schaut euch gerne mal die PlayStore Bewertungen an und die sind nicht gekauft :-D

    Wir haben auch Lehrgeld bezahlt, weil eben jeder denkt, das ist doch EURE App. Nein ist es nicht. Aber nun können wir auch nichts mehr machen.

    Wir werden den Betrieb der aktuellen Version bis Januar 2016 sicherstellen (von Backend-Seite) aus.

    PS: Der Bierpreisvergleich ist keineswegs unsachlich. Es geht auch nicht um den der Vergleich der beiden Produkte als Konkurrenten. Vielmehr geht es darum was man für einige € bekommt. Das Bier kippst Du in einer halben Stunde weg und das Geld ist vernichtet. Für den Bruchteil einer Maß bekommst du ein Produkt das (wenn man es richtig macht) permanent mit Updates versorgt wird, Supportaufwand betrieben wird, neueste Updates seitens der Hersteller implementiert werden, Anpassung an neue Modelle, etc, etc.
    Aber das ist leider heutzutage nichts mehr wert. Hardware kann gar nicht genug kosten, aber Software muss gratis sein. Das geht aber nur für Hardwarehersteller auf, die ihr Geld an anderer Stelle machen. Als grundsolide, ehrliche Softwareschmiede die keinen Schabernack mit Nutzerdaten treibt (und dadurch Kohle macht) benötigt man gewisse Einnahmen um eine Kapitalgesellschaft am Laufen zu halten. Und eben deshalb werden die Apps auch jährliche Beträge kosten. Der Steuerberater schreibt uns auch regelmäßig eine Rechnung und nicht nur einmal.

    Jetzt ist es an uns es besser zu machen und ihr wisst, dass das gelingen wird.
    Aus meiner Ansicht absolut verständlich .

    Schaut euch doch mal den Support an , per Mail im Forum hier und an andere Stelle ist es nie zuviel auch x mal gestellte Fragen erneut zu beantworten.

    Bin selbst Beta Tester und muss sagen das auch sehr stark auf die Wünsche der User eingegangen wird . Das war nicht nur so beim Am3 sondern ist auch bei dem aktuellen am light. Und wenn ihr euch die Threads anschaut dann les ihr doch auch oft das neue Funktionen auf die toDo Liste aufgenommen werden .

    Also was will man mehr.


    Top Unternehmen ,wir stehen hinter euch
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Der Bierpreisvergleich ist keineswegs unsachlich.
    Natürlich ist er das. Denn wenn ich mir ein Bier kaufe, habe ICH da nach vielleicht einen kleinen Schwips. Aber wenn ich das Geld jährlich für eine Funktion ausgeben soll/muss, welche eigentlich die Kommune zahlen soll, wird das bei uns sicherlich auf Kritik stoßen.

    Es hat genug Überredungskunst gekostet, unserer Verwaltung FE + AM3 + FOS aus den Fingern zu leiern, da man die Alarmierung ja per DME sicherstellt. Alles andere ist zwar Nice to have, aber in Zeiten knapper Kassen, kommen auch diese Beiträge auf den Prüfstand.

    aPager können sich die Mitglieder selber zulegen, wenn sie den Idealismus haben, für die Feuerwehr ihr privates Geld auszugeben. Und ob der Idealismus dann auch noch vorhanden ist, wenn das pro Jahr auch "nur ein Bier" kostet, wage ich mit Recht zu bezweifeln, denn hier geht es um´s Prinzip.

    Ob Ihr dann mit dieser Lösung besser fahrt, bleibt abzuwarten.

    Mal sehen, wie wir uns dann entscheiden, wenn der erste Zeitraum der FOS ausläuft.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von BOS Funker Beitrag anzeigen
    ..., wage ich mit Recht zu bezweifeln, denn hier geht es um´s Prinzip.

    Ob Ihr dann mit dieser Lösung besser fahrt, bleibt abzuwarten.
    ...
    Aus "Prinzip" auf etwas zu verzichten, was ich gerne hätte aber selber zahlen muss (auch wenns nur 2€ im Jahr sind) ist jedem seine eigene Entscheidung.
    Das muss jeder selbst wissen.

    Erfahrungsgemäß kann ich sagen dass das die große Minderheit ist. Aus diesem Grund haben wir hier auch keine Bedenken.
    Wenn wir das Backend (rein theoretisch, auch wenn es soweit nicht kommen wird) einfach abschalten würden, weil sich die App auf Grund der einmaligen Gebühren nicht mehr rechnet, wäre keinem Geholfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •