Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    Hi ... prüfe bitte mal die DeviceTokens ... scheinbar ist dort der Token zu kurz ...

    Grüße
    Funktioniert wieder. Danke

  2. #2
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241

    Adresse / Link zu google maps

    Hi,

    ist es nicht generell möglich bzgl. der Adresserkennung, einen Link im Alarmtext in aPager zu plazieren, damit der Einsatzort in google-maps angezeigt wird (ähnlich wie in Prowl oder Pushmail)? Dann müsste man nicht auf das Kartenmaterial von Apple zugreifen.
    Ich hab es mal mit den Variablen versucht aus dem Wiki, aber das klappt leider nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241

    subric in aPager zweite zeile

    Hi,

    probier gerade ein wenig mit dem aPager App rum in 1.4.4. Dort kann man ja nun einfacher die Variablen eintargen die man im App in den ersten zeilen haben möchte.
    Nun wird hier das FE von Poc32 gefüttert und dabei gibt es eine Variabele die Poc32 übergibt "subric" also die Unterics quasie. Bei uns wär davon eins z.B. "EILEINSATZ".
    Leider bekomm ich das nicht in die Zeilen bzw. es wird nichts angezeigt.

    was mach ich falsch? Kann dieser Wert nicht an aPager IOS übergeben werden?

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Hi,

    probier gerade ein wenig mit dem aPager App rum in 1.4.4. Dort kann man ja nun einfacher die Variablen eintargen die man im App in den ersten zeilen haben möchte.
    Nun wird hier das FE von Poc32 gefüttert und dabei gibt es eine Variabele die Poc32 übergibt "subric" also die Unterics quasie. Bei uns wär davon eins z.B. "EILEINSATZ".
    Leider bekomm ich das nicht in die Zeilen bzw. es wird nichts angezeigt.

    was mach ich falsch? Kann dieser Wert nicht an aPager IOS übergeben werden?
    was wird denn bei dir dann angezeigt? der subric ist normalerweise nur ein buchstabe (a,b,c oder d)

    grüße
    ecs

  5. #5
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    was wird denn bei dir dann angezeigt? der subric ist normalerweise nur ein buchstabe (a,b,c oder d)

    grüße
    ecs
    Also Poc32 übergibt über eine Batch die subric als Wort (a ist dann EILEINSATZ)

    Wenn ich jetzt subric iins Feld für die zweite Zeile eintrage und einen Alarm auslöse, dann erscheint nichts in dieser Zeile. Im Alarm selber hat FE aber subric EILEINSATZ so erkannt und verarbeitet und weitergereicht. In message ist es ja drin. Nur ich krieg es nicht einzeln in die Zeile.

  6. #6
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Hier noch der Inhalt der Batch um meinen vorigen Post zu ergänzen....

    @echo off
    chcp 28591

    set alias=%1
    set subric=%2

    if %1==1234567 set alias=Testeinheit

    if %2==0 set subric=EILEINSATZ
    if %2==1 set subric=ZEITEINSATZ
    if %2==2 set subric=Probealarm
    if %2==3 set subric=ENTFÄLLT

    echo %alias%
    echo %subric%

    Alarm-POC32.exe "user=1234567" %alias% %subric% %3


    -------------------

    Und subric bekomm ich nicht in aPager in einer der ersten Zeilen rein.

  7. #7
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Auch wenn du sagst, dass Subric im Alarm verarbeitet wird:
    Guck mal in der Server-Oberfläche in den betreffenden Alarm und dann den Reiter Detail. Dort sind ja alle vorhandenen Schlüssel zu sehen. Wird denn dort der Schlüssel "subric" mit dem Wert "Eileinsatz" aufgeführt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •