Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von fire0815 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bekomme aPager für iOS nicht zum laufen.


    SendMessageApagerIOS - Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection refused: connect

    aktuelle Version FE
    Java 6
    Win XP



    Auszug Log:

    02.05.2013 - 09:13:22.002 ERROR SendMessageApagerIOS - Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    javapns.communication.exceptions.CommunicationExce ption: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:158) ~[firEmergency.jar:na]
    at javapns.notification.PushNotificationManager.initi alizeConnection(PushNotificationManager.java:106) ~[firEmergency.jar:na]
    at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.runList(NotificationThread.java:215) ~[firEmergency.jar:na]
    at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.run(NotificationThread.java:199) ~[firEmergency.jar:na]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.6.0_34]
    Caused by: java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    at java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Native Method) ~[na:1.6.0_34]
    at java.net.PlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.6.0_34]
    at java.net.PlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source) ~[na:1.6.0_34]
    at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.6.0_34]
    at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.6.0_34]
    at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.6.0_34]
    at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.connect (Unknown Source) ~[na:1.6]
    at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.<init>( Unknown Source) ~[na:1.6]
    at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketFactoryImpl. createSocket(Unknown Source) ~[na:1.6]
    at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:155) ~[firEmergency.jar:na]
    ... 4 common frames omitted

    Hatt jemand einen Tip ?
    Gruß Frank
    ganz spontan firewall?

  2. #2
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    42
    Prowl und aPager (Android ) gehen durch.
    Sind bei aPager (iOS) andere Freigaben notwendig?

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von fire0815 Beitrag anzeigen
    Prowl und aPager (Android ) gehen durch.
    Sind bei aPager (iOS) andere Freigaben notwendig?
    nein sollte eigentlich nicht daran liegen ... aber es gibt ja systeme / firewalls wo jeder port aufgemacht werden muss ...

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2013
    Beiträge
    6
    Ich habe das selbe Problem, welche Ports müssen denn geöffnet sein?
    Ebenso die Frage für die emailüberwachung... Port933 und?

    Vielen dank

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von SEG_MGL Beitrag anzeigen
    Ich habe das selbe Problem, welche Ports müssen denn geöffnet sein?
    Ebenso die Frage für die emailüberwachung... Port933 und?

    Vielen dank
    Also ... laut Apple :
    "Push providers, iOS devices, and Mac computers are often behind firewalls. To send notifications, you will need to have TCP port 2195 open. To reach the feedback service, you will need to have TCP port 2196 open. Devices and computers connecting to the push service over Wi-Fi will need to have TCP port 5223 open."

    Sprich ... der Port 2195 muss von eurem FE Rechner aus offen sein ... damit ihr da raus kommt ....

  6. #6
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Bei der Anzeige der Geokoordinaten kommt es häufig vor, dass diese so aussehen:
    50.951592
    9.139587999999999999999

    Könnte man es so ändern (kürzen oder runden), dass nur max. 6 Stellen nach dem Punkt angezeigt werden? Irgendwie sieht das nämlich immer unschön aus. In FirEmergency selber werden die Koordinaten korrekt angezeigt und nicht wie oben beschrieben.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    Bei der Anzeige der Geokoordinaten kommt es häufig vor, dass diese so aussehen:
    50.951592
    9.139587999999999999999

    Könnte man es so ändern (kürzen oder runden), dass nur max. 6 Stellen nach dem Punkt angezeigt werden? Irgendwie sieht das nämlich immer unschön aus. In FirEmergency selber werden die Koordinaten korrekt angezeigt und nicht wie oben beschrieben.
    wird in der 1.1 gekürzt ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •