Seite 11 von 30 ErsteErste 12345678910111213141516171819202122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von grisu63 Beitrag anzeigen
    Habe ich so gemacht und... funktioniert.
    Das FMS32 Plugin zeigte anschließend nur noch wirres Zeug in den Einstellungen.
    Die Alarmabläufe habe ich dann von neu angelegt, da das IOS-Plugin ja auch gewechselt werden musste.
    Die IOS -Apager User haben nun allerdings keine richtigen Alarmtöne mehr, egal was ich in den Einstellungen an Tönen vorgebe.
    Also du nutzt nun fe 1.5? und die iPhone Jungs aPager 1.1? Dann darf das mit den Tönen nicht sein ;)
    Du hättest auch nicht den gesamten Alarmablauf löschen müssen ... es hätte gereicht, das iOS Plugin zu löschen und neu reinzuziehen!

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Habe die Abläufe gelöscht, da es offenbar Probleme mit dem Textplugin für FMS 32 gab.
    Die Apple Jünger haben die neueste Version der App.
    Ja, ich benutze die Version 1.5

  3. #3
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von t1m02k10 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, sehe ich das richtig dass bei der iPhone Version von A Pager immer nur “Einsatz Text“ im Sperr Bildschirm angezeigt wird???
    Nein! Du kannst erstmal im Plugin einstellen was direkt zu sehen ist und über Textersetzung und Alarmtextplugin kannst du die Werte bestimmen die übergeben werden sollen.

    Bei mir habe ich dann Einheit und dann den Alarmtext stehen. Und wenn du die Nachricht dann im App öffnest hat man alle weiteren Infos wie Subric etc.

  4. #4
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    154
    Vielen Dank für die schnelle Antwort bei mir habe ich kein drop down Menü gehabt deswegen habe ich das nicht gefunden jetzt verstehe ich das auch danke nochmal

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Tonauswahl

    Guten Morgen,

    sieht soweit alles erst Mal gut aus nach dem Update.
    Aber ich kann keine Töne mehr ändern.

    Jedenfalls macht es keinen Unterschied mehr welchen Alarmton ich im Alarmablauf hinterlegt habe. Es kommt nur "ein Piep" und das war es. Egal welcher der 7 verschiedenen Töne ich auswähle.

    Wo liegt denn der Fehler?

    Gruß
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    sieht soweit alles erst Mal gut aus nach dem Update.
    Aber ich kann keine Töne mehr ändern.

    Jedenfalls macht es keinen Unterschied mehr welchen Alarmton ich im Alarmablauf hinterlegt habe. Es kommt nur "ein Piep" und das war es. Egal welcher der 7 verschiedenen Töne ich auswähle.

    Wo liegt denn der Fehler?

    Gruß
    ZL
    Es wird wohl daran liegen dass du das iOS Plugin nicht neu in deinen Ablauf gezogen hast?!

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2013
    Beiträge
    17

    Fehlermeldung aPager-PlugIN

    Nach dem Update der aPager-App auf die Build 45 habe ich bei einem Alarm gerade ein Pop-Up erhalten. In dem Hinweis steht, dass FE mit einem nicht aktuellen PlugIn arbeitet.
    Gefordert wird 2.6. In FE-Version 1.5, die ich Sonntag upgedatet habe, ist 2.5 installiert.

    Oder habt ihr auch eine neue Version in den Shop gelegt?

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    Es wird wohl daran liegen dass du das iOS Plugin nicht neu in deinen Ablauf gezogen hast?!
    Genau daran!
    Danke.

    Ich erhalte eine Fehlermeldung. Was hat es damit auf sich?
    Gruß
    ZL
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fehler.jpg 
Hits:	216 
Größe:	19,0 KB 
ID:	14977  
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    wir haben gerade ein kleines Update von aPager zu Apple gegeben.
    Hierbei wurden:

    - lange Töne hinzugefügt
    - automatisches Aktualisieren bei App Start hinzugefügt
    - Bugs beseitigt

    App wird automatisch nach dem Review in den Store eingestellt!
    WICHTIG: Es wird auch noch ein neues Plugin veröffentlicht (Homepage von firemergency), dieses ist für die neuen Töne zwingend notwendig, auch hier erscheint wieder ein Hinweis, wenn die falsche Plugin-Version genutzt wird!)

    Grüße
    Guten Morgen,

    Habe habe gerade das aPager IOS Version gedownloadet.
    Wie aktualisiere ich jetzt das Plugin in firEmergency auf die Version 2.6?

  10. #10
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Ist es eigentlich auch Möglich im Plugin aPager iOS in dem "Feld 2" Variablen zu verketten? z. B.
    street + house

    Gruß Hausen

  11. #11
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Die ios user haben die App deinstalliert und neu geladen. Dansch gab es keine Probleme mehr...komisch.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

  12. #12
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    154
    Ist das normal das manche Töne so quitschen? oder sind meine Lautsprecher schon kaputt???

    An dieser Stelle auch mal ein Großes Lob!!! Wir führen das nun auch ein, da es ja jetzt mit Java 7 läuft :) klasse Auswahl an Tönen und mit der Adressenberechnung große spitze!!!

  13. #13
    Registriert seit
    04.02.2012
    Beiträge
    28

    Alarmketten

    Hallo Freaks,
    mir ist aufgefallen, dass seit dem letzten Update bei Alarmierung mehrerer RIC hintereinander (z.B. LF1 ; LF2 ; DLK)(kein Sammel- oder Expressalarm) in aPager (iOS) nur eine oder zwei RIC/Einheiten angezeigt werden, in aPager (Android) alle alarmierten RIC/Einheiten angezeigt werden. Somit scheint die richtige und komplette Alarmierung durch FE abgearbeit zu werden und das Problem in der iOS-App zu liegen.
    Hat jemand selbige Auffälligkeit?

    Snichel

  14. #14
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Ich hab aktuell das Problem, dass sich einige Nutzer beklagen es käme nun plötzlich wieder die Meldung mit dem Plugin 2.6 .
    Diese wäre einige Zeit nicht gekommen und jetzt doch wieder. Ich hab allerdings die aktuellste firEmergency Version und auch in allen Alarmabläufen das Plugin ersetzt.

    Woran liegt das?!

  15. #15
    Registriert seit
    15.03.2013
    Beiträge
    51
    Jep das Problem kann ich bestätigen. Selbst nach löschen und neu installieren der APP tritt der Fehler auf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •