Ich schreibe jetzt mal hier rein weil es auch eine Frage zum LG für Memo ist:

Habe ein LG329 NF/RL, die rote Version mit der DC Buchse hinten dran. Nur ist leider das Netzteil flöten gegangen (9V, mit glaube 580 mA oder so). Wir haben allerdings noch netzteile für die LG329 (ohne NF/RL), auch die rote Version mit DC Buchse.

Diese Netzteile haben glaube 6V oder so, aufjedenfall weniger Spannung, der Strom war auch ein bissl geringer.

Nun steht ja in der Anleitung vom Swissphone memo bei LG329 NF/RL:

"Dieses Ladegerät ist für alle empfohlenen Versorgungsquellen geeignet. Seine
Intelligenz regelt und steuert die benöigte Ladeleistung. Automatischer Ladeschutz
für Trockenbatterien. Es müssen die angegeben Anschlusswerte über die DINBuchse
eingehalten werden. Nur in trockenen Räumen betreiben."

was allerdings eine empfohlene versorgungsquelle ist steht nicht dabei, aber rein theopraktisch sollte das NF/RL ja mit einem Netzteil von SW mit weniger Saft tzd funktionieren, weil das für mich ja eine empfohlene Versorgungsquelle

sollte klappen und keine probleme machen oder?

Gruß
Daniel