Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Hydrantenkarte erstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von moecky112 Beitrag anzeigen
    Die .kml Dateien habe ich jetzt mit Google Earth erstellt.

    Ortsmarkierung->speichern->rechtsklick bei temporäre orte auf die markierung->Ort speichern unter->dann noch als endung .kml auswählen.

    Somit habe ich eine KML datei. Soweit richtig denke ich???

    Hab die Datei jetzt am Desktop liegen und im AMM unter Einstellungen und Google Maps die Datei ausgewählt. Muss diese vielleicht in einen speziellen Ordner?

    Als Bild habe ich folgendes ausgewählt:(muss ja im internet sein) http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/H.png

    Angezeigt wird aktuell nichts auf der Karte... Habe aber immer anzeigen ausgewählt.
    Soweit richtig! Hast du dir mal eine Route zu einer Straße wo der Hydrant ist berechnen lassen? Bei mir werden die auch, obwohl ich "immer" eingestellt habe, nur angezeigt wenn auch eine Route berechnet wurde.

    Gruß,
    FFSSBZ

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Also wenn man eine Route berechnet funktionierts einwandfrei:-) allerdings brauch ich noch ein anderes Symbol. Das jetzige ist viel zu groß :-)

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Ist es nicht möglich alle Orte in einer KML zusammenzufassen?

    also muss ich für jeden Hydranten eine datei anlegen?

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Du kannst in Google Earth alle Hydranten unter einer Datei ablegen.

    Ich hab es so gelöst das ich bei uns für jede Ortschaft eine Hydranten Datei angelegt habe. Eine gesamte BMA Datei u.s.w ... damit man zumindest halbwegs den Überblick behält.

    Gruß,
    FFSSBZ

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Hmm wie bekomme ich die denn in eine datei?

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Also du musst nur einen Ordner erstellen und dort dann alle z.B Hydranten hinterlegen, dann mit Rechtsklick auf "Ort speichern unter ..." die Datei abspeichern und im AM importieren.

    Hier nochmal ein Bild, damit müsste es verständlicher werden.

    Gruß,
    FFSSBZ
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	490 
Größe:	62,2 KB 
ID:	14702  

  7. #7
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Hallo,

    Was habt ihr denn für ein Hydrantensymbol? Könnt ihr eure links mal Posten?

    Wie habt ihr eure Hydranten eingepflegt, habt ihr Listen mit Standorten evtl. Koordinaten von den Gemeinden/Städten bekommen?

    Hab mir schon überlegt ein GPS Gerät zu holen und dann die Hydranten abzufahren und dann mittels speichern als KML Datei so in den AMM3 zu bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •