@Carsten


Hallo,

da muss doch (ist bei uns jedenfalls so) ein recht großer, wohl recht alter Schaltschrank in der Nähe sein, in dem die Sicherungen für die Sirene sowie Steuerwerk untergebracht sind (ich meine nicht den Fernwirkempfänger).
Darin ist ein Schalter, mit dem man die Sirene ausschalten kann.

Weil wir nur über FME alarmiert werden und die Sirenenprobe über Funkauslösung funktioniert, testen wir so von Zeit zu Zeit den Druckknopfmelder: Schalter im Kasten auf "aus" (dann lässt sich die Tür nicht mehr schließen), dann Druckmelder betätigen => Sirenesteuerprogramm läuft durch, aber ohne die Sirene anzusteuern. Man muss nur aufpassen, dass man den Schalter erst wieder einschaltet, wenn der dritte Zyklus durchgelaufen ist...

So könntet Ihr ja auch mal testen, was der Melder bewirkt, ohne die Sirene laufen zu lassen.


Gruß