Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Neue Funkkennungen in SH?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Moin Kai,

    ja das stimmt.... Ich hätte da etwas für dich ;)
    Gruß 80

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    das hätte ich auch gerne :-)

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    das läuft bei uns in nrw seid mitte letztes jahr schon so.
    alle fahrzeuge werden so gerufen wie sie heisen also 1-83-1 heist jetzt 1-rtw-1.

    gruß mhd ms
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hallo,

    danke für die Antworten. Das ganze ist noch ein Entwurf und noch nicht ganz fertig.
    Manchmal muss man einfach mal offiziell fragen...
    Nach Willen des Landes werden die Funkrufnamen zukünftig nach Wassermenge und Pumpenleistung eingeordnet.
    Ich denke, in wenigen Wochen wird das Ganze dann offiziell sein.

    Taktisch finde ich die ganze Sache nicht unklug...
    Gruß
    L-S

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Vielleicht hier Gelegentlich mal gucken:

    http://www.digitalfunk-sh.de/DFSH/St...krufnamen.html
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hört sich stark nach OPTA an.
    Operativ taktische Adresse.

    In Niedersachsen das selbe.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Hört sich stark nach OPTA an.
    Operativ taktische Adresse.

    In Niedersachsen das selbe.
    Hallo,
    naja viel ändert sich nicht. Das System ist eigentlich schon lange so bei uns (SH/ Kr.SE)
    (Ich glaube seit den Heidebränden)
    Funkrufname und OPTA sind dann trotzdem unterschiedlich.
    Geändert von Löwe-SE (17.04.2013 um 10:15 Uhr)
    Gruß
    L-S

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •