Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Erweiterter Probebetrieb RLP / Cluster 19 / 22.04.13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    EPb

    Hallo Flo!
    Ich komme auch aus dem Cluster 19! Bei uns laufen die Schulungen Modul C schon. Unser Vorteil ist, dass wir über BaWü -Sender hier ein Netz zur Verfügung haben!
    Zur Info: Nächste Woche findet eine Infoveranstaltung (KfI's waren angeschrieben) zum EPb "19" statt, ich denke danach gibt es weitere Infos dazu!
    Nach meinen Infos bleibt es beim Termin 22.4.!
    Wir werden Anfang Mai bei einer größeren Sportveranstaltung auf jeden Fall testen, die Ausrüstung der Fahrzeuge läuft in unserem Umkreis auf Hochtouren (zumindest bei einigen VG'n), Die FEZ'n werden zumindest mit 1 Gerät erreichbar sein und der LK hält einige HRT's für Schulungen bereit!

    Gruß
    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Inzwischen ist das Netz aktiv, seit Donnerstag kann man alle Funktionen nutzen. Einschränkungen wird es dann nach dem Ende des Ürobebetriebes geben, um die Netzlast zu senken.
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  3. #3
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    ich komme auch aus dem Abschnitt 19 RLP und kann sagen, das bei uns das ganze soweit gut funktioniert.
    Haben jetzt schon 2 Autos (ELW, TLF 4000) damit ausgestattet.
    Somit haben wir 9 HRT's bis jetzt.
    Mit diesen Geräten kann man schon ganz ordentlich funken.

    Blos das Funken selbst mit TETRA muss bei uns noch geübt werden.

    Nach und nach werden die restlichen Autos + Zentrale ausgestattet.

    Ich bin eher mal gespannt wie und wann das mit der Verbindung richtung Mainz von statten geht

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo firemann515,

    freut mich, dass bei Euch alles so gut funktioniert. In unserer Verbandsgemeinde gibt es leider ein Problem mit der Freischaltung der Karten, sodass wir nur im DMO funken können.
    Habt ihr schon begonnen den Netzempfang an verschiedenen Stellen zu testen?
    Habt ihr schon Schwachstellen aufgespürt?


    Gruß

    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    gezielt an verschiedenen Orten getestet haben wir es noch nicht.
    Da bin ich gerade noch mich am Informieren wie ich das ganze anstelle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •