Hallo,
das ist eigentlich garnicht so schwierig, du must in der .monrc nur einen eintrag fuer ein script machen,
z.B.
ZVNAME 13173 [/home/oliver/monAct/zveiNH] Niedernhall Kommandant
und in dem script verschicktst du dann die mails, auch hier wieder ein beispiel von mir:
#!/bin/bash
#Bei Probealarm keine Mail
if [ `date +%d` == "Wed" ]; then
if [ `date +%H%M` -ge "1845" ] && [ `date+%H%M` -le "1855" ]; then
# Probealarm
exit 1;
fi
fi
declare -i x1=0
declare -i x2=0
declare -i x=0
mailrecipient="xxxxxx@t-email.de xxxxx@yyyyy"
# Hier sollte noch eine soundaufnahme starten
#soundfile=/home/oliver/monAct/Einsatzfunk-`date +%Y%m&d%H%M%S`.mp3
logfilename=log_`date +%Y`-`date +%m`-`date +%d`.log
# Kurz Warten dass alle Alarme dabei sind
sleep 15
tail -n 50 ~/logs/$logfilename | mutt -x -s "Einsatz Niedernhall" $mailrecipient
x1=`cat ~/logs/$logfilename|wc -l`
# sleep 15*60
sleep 900
x2=`cat ~/logs/$logfilename|wc -l`
if [ x2>3 ]; then
x=x2-x1+3;
else
x=x2-x1;
fi
tail -n $x ~/logs/$logfilename | mutt -x -s "Einsatz Logs 15min" $mailrecipient
# mutt -x -a $soundfile -s "Einsatz Funkverkehr" $mailrecipient
exit 1;
Ich warte nach der Alarmierung 15 sec um alle Alarmierungen zu haben, und schicke dann die letzten 50 Zeilen des Logfiles als email attachment, dann nochmal 15 min warten und alle neuen logeintraege wieder per e-mail weg.
Das mit der virtuellen Soundkarte hab ich noch nicht ganz raus, daher weiss ich da noch nicht ganz weite
Ich hoffe das hilft dir weiter
Gruss
nh2