Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Alarmmonitor - Ausdruck Google

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    1)
    Das wird wohl so eher nicht klappen. Warum ist momentan ganz einfach:
    - Der Ausdruck ist eine HTML-Seite
    - Diese wird im Fenster das aufpoppt "angezeigt"
    - Nach den eingestellten Sekunden wird per JavaScript das Druckfenster geöffnet
    - Dieses wird dann per simulierter "Enter" Taste geschlossen (und somit der Druck gestartet)

    Deswegen wird da automatisch der Standarddrucker gewählt. Momentan hab ich kein anderes Verfahren dafür gefunden.

    2)
    Wenn keine Adresse im Alarm enthalten ist ("location"), wird auch kein Druck gestartet. Oder bei dir doch?

    3)
    Das ist böse. Kann man das näher beschreiben? Ging das Popup unten rechts schon zu? Wurde der Druck schon gestartet?

    4)
    Nein, das geht nicht. Bei Google Maps sind nicht überall alle Zoomstufen verfügbar. Manchmal gibt es in der Stadt 15 Stufen und auf dem Land nur 12. Deswegen die Angabe in Prozent.

    5)
    Liegt es definitiv an 85%, oder kann es sein, dass die Anfahrtsbeschreibung zu lang geworden ist?

    6)
    Dann musst du die Wartezeit höher stellen, weil wohl die Karte nicht so schnell geladen werden konnte. Stell die Zeit einfach höher (z.B. 40s. Grund siehe auch Erstens)


    Danke für die Rückmeldung!!

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Kann nicht alles beantworten, muss ich nächste Woche nochmal genau schauen.

    1) Mhhhhhh, wenn das nicht funktioniert muss ich bei mir einiges umbauen ... ich denke aber andere auch ... da wenn man das Fax über Fritz!Fax empfängt, dieser immer den Standard Drucker benutzt. Muss ich mal die Tage überlegen wie ich das anderweitig realisieren kann. Bei mir wird das Druckfenster nicht automatisch mit Enter geschlossen, musste somit immer mit "Hand" drucken (somit konnte ich auch einen anderen Drucker auswählen ;-) )

    2) -> wird am Montag ausprobiert.

    3) Also der Popup startet, dann kommt das Druckfenster mit dem ich dann per "hand" drucke, ungefähr 3 Sekunden nachdem ich dann Drucken gedrückt habe stürzt der AM ab. Wenn ich das Drucken Fenster offen lasse passiert garnichts.

    4) ok

    5) Die Anfahrtsbeschreibung(Ziel-Adresse) war exakt die selbe, am Anfang war bei der unteren Karte noch Hybrid ausgewählt und das Standard Zoom-Level, dort wurde dann alles normal auf eine Seite gedruckt. Als ich dann Straßenkarte gewählt habe und ungefähr auf 88% gegangen bin hat er die untere Karte über 2 Seiten gedruckt.

    6)-> wird am Montag ausprobiert.

  3. #3
    Registriert seit
    09.12.2012
    Beiträge
    17
    Bei mir klappt dieser Ausdruck gar nicht. Das Popup wird je nach eingestellter Dauer angezeigt, danach verschwindet es und die beigefügte Fehlermeldung erscheint.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Kann mir jemand beim einrichten Helfen?

    Welche Parameter müssen zwingen vorhanden sein? Wie muss das Plugin in den Alarmablauf eingebaut werden?

    Auf was muss man noch achten?

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    In den Alarmablauf muss garnichts, wenn du den AM zurzeit auch schon in Betrieb hast sollte es recht einfach gehen. In den Einstellungen unter Google Maps findet sich die funktion, rest sollte selbsterklärend sein. Adresse muss wahrscheinlich mit "location" übergeben werden so wie Simon das oben geschrieben hat. Aber wenn die Routenberechnung auf der Karte auf dem AM geht sollte der Ausdruck auch gehen (sag ich jetzt einfach mal).

    Gruß,
    FFSSBZ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •