Hallo,
Ein Scanner funktioniert auch, ich dachte nur weil du explizit Boss925 geschrieben hast, würdest du das bevorzugen. Ein Scanner macht aber nur richtig Sinn wenn ihr unverschlüsselt alarmiert werdet. Andernfalls könnte man nur eine Nachricht "Alarm RIC 2" schicken. Mit Melder oder unverschlüsselt kann man den Inhalt der Alarmierung "Alarm Florian sowieso, VU Musterstraße 999" mitversenden.
Gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Ok dann werde ich das mal in Erfahrung bringen.
Vielen Dank soweit schonmal, werde sicher noch häufiger nerven ;) Sehr interessantes Forum hier!
So nach Erkundigung:
digitale Alarmierung ist mit Swissphone IDEA verschlüsselt
Also ist der Scanner raus : /
1)
Würde auch eine solche Programmierstation ausreichen?
http://www.funkhandel.com/Programmierstation-C1
2)
Benötige ich die Programmiersoftware für die SMS Alarmierung?
Hallo,
Ja, wenn du den Akku wechselst wenn er leer ist, denn dieser Programmieradapter liefert kein Stützspannung wie die SGA Expert von Swissphone.1)
Würde auch eine solche Programmierstation ausreichen?
http://www.funkhandel.com/Programmierstation-C1
Die PSW 900 brauchst du nur wenn die Datenausgabe der seriellen Schnittstelle nicht (!!!) aktiviert ist. Das ist bei einem Melder der für den "normalen" Feuerwehrmann gedacht ist selten der Fall.2)
Benötige ich die Programmiersoftware für die SMS Alarmierung?
Gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)