Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr die Idee einer OnlineÜbung ?

Teilnehmer
62. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • So ein Quatsch

    12 19,35%
  • Gute Idee, da kann man was lernen

    25 40,32%
  • Bessere Unterhaltung als TV !

    11 17,74%
  • Erst mal die Umsetzung abwarten ...

    14 22,58%
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 74

Thema: Online Übungen im Chat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    117

    Für Mirc Nutzer!!! Statusgeber für die OnlineÜbung

    Für MircNutzer gibt es nun einen Statusgeber.

    Hier eine kleine Beschreibung:

    Mann startet mIRC und wählt sich in den Einsatz-Chat rein.

    Jetzt startet man den Statusgeber. Es öffnet sich nun eine Liste in der Sie das mIRC Fenster auswählen müssen.

    Geben Sie nun den Funkrufnamen ein. Danach können Sie den Statussetzten nutzen.

    Einschränkungen:

    Schaltfläche Schließen funktioniert noch nicht

    Keine Überrpüfung ob ein gültiger Nick (Rufname) eingegeben wurde

    Funktioniert nur mit Mirc

    Funktioniert z.Z. nur von Fahrzeug zur Leitstelle ( nicht umgekehrt !!! ) Es werden also keine Buchstaben angezeigt.

    Download Adresse

    www.daniel-hecken.de/statusgeber.zip

    Gruß Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Daniel!


    Das ist ja klasse! Ich werde das gleich mal ausprobieren bzw. runterziehen!


    Eine Anmerkung habe ich noch!

    Im Alarmplan habe ich gesehen, dass bei einem "normalen LZ Einsatz" die folgenden Fahrzeuge rausfahren...

    Flo1-11-1 ELW
    Flo1-33-1 DLK 23/12
    Flo1-44-1 LF 16
    Flo1-83-1 RTW


    Nun meine Frage, macht es nicht Sinn, den Flo1-23-1 (TLF 16) oder den Flo1-24-1 (TLF 24/48) auch mit rauszuschicken?

    Alle mit einem LF kann man ja auch nicht das meiste anfangen!


    PS: Man sollte festlegen, dass immer der RTW mit Rückmeldung für die Leitstelle kommt, wenn ein Notarzt vor Ort ist!

    Nicht, dass der RTW das sagt und der Notarzt das sagt! Das ist im realem Leben ja auch so!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    117

    Änderungen der Liste

    Auf Vorschlag mache ich folgende Änderungen bekannt:

    Ab sofort wird bei einen "normalen Löschzug Einsatz" auch ein TLF 16 (Flo1-23-1) mit Ausrücken.

    Den Flo1-11-1 darf im Übrigen Einsatzbedingt eine andere Ausrückeordnung festlegen, beispielsweise bei einen Verkehrsunfall auf der BAB.

    Dort macht es zum Sinn anstatt die DLK direkt das TLF24/50 zu besetzten. Was will man mit der DL auf der Autobahn. Ein TLF ist dort wegen der schlechten Löschwasserversorgung viel vorteilhafter.

    Gruß Daniel

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Nabend,

    ich würde eine Drehleiter z.B. zum Absichern benutzen. Wenn ein LKW in die DL reinballern sollte, hat man damit einen guten Schutz. Da ein TLF bzw LF und der RW an der Unfallstelle stehen, könnte man die DL in entsprechenden Abstand zur unfallstelle als Rammbock abstellen.

    Gruß

    Bjoerni

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    117
    Das ist Sache der Einsatzleitung (Flo1-11-1).

    Wer der das so will !

    Gruß Daniel

  6. #6
    Holgy Gast
    Rammbock das lasst mal nicht den Bürgermeister lesen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    @ Holgy,

    der Bürgermeister braucht dafür keine Schadensanzeige für Personen schreiben, das ist doch ein Erfolg. Was ist schon eine DL, gegen ein Menschenleben?

    Gruß

    Bjoerni

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Hey Daniel!


    Ich habe mal eine Frage zum neuen Statusgeber! Der sieht ja nicht schlecht aus (der BMP zu folge), aber er funktioniert bei mir absolut nicht!


    Es öffnet sich bei Start zwar ein Fenster, das grau ist und links ist ein weißes Textfeld, aber ich kann nicht machen bzw, sehen!

    Die Vorgängerversion hat bei mir tadellos hingehauen!


    Hab nur ich das Problem oder hat sonst noch einer solch ein Problem?


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Nein,

    ich habe das gleich Problem und tue mich auch mit mIRC etwas schwer.

    Wie wäre es denn mit einer Erklärung im allgemeinen, ist zwar aufwendig, aber ich glaube nicht, daß ich der einzige bin, der da Schwierigkeiten hat.

    Wer kann helfen bzw. wer hat schon Erfahrungen gemacht?

    gruß

    Bjoerni

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @ Etinne und @bjoerni

    Mahlzeit,

    also ich gehe davon aus das Ihr den Statusgeber mit dem FuG-Bild habt/meint oder?

    Also bei mir funktioniert das 1a! Ohne probleme! Ich habe die 2 Dateien ins mIRC32-Verzeichniss kopiert und dann geöffnet!

    Dann öffnet sich doch die Liste mit Programmen die man auswählen kann, richtig?

    Dort sucht Ihr nach mRICK32 und macht darauf einen Doppelklick!
    Ihr müßt drauf achten das Ihr mRICK32 die "32" ist wichtig!! Ansonsten klappt das nicht.

    Dann sollte das gehen. Wenn nicht brichtigt mich dann ok?

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    @AndreasP,

    sauber, das war es. Danke für die schnelle Lösung.

    Gruß

    Bjoerni

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    @AndreasP

    Hey!


    Danke für die schnelle Lösung!

    Das hat auch beim ersten Mal geklappt! Ich musste "Statusgeber" dann mal beenden!

    Ich dachte ich kann das Programm dann einfach neustarten, Pustekucken! Es geht nicht!

    Der gleiche Fehler wie vorher!


    Vorschläge für den Statusgeber:
    • Fenstergröße freiänderbar
    • Ein Beenden-Button
    • Anzeige sollte eventuell so aus sehen [ - 1 - ]
    • Wenn man den Status *5* drückt, dann spinnt die Anzeige! Es wird *9* angezeigt! Ich denke, dass normalerweiße, der alte Status stehen bleiben soll oder?

    Also, ich frage mich echt, was ich falsch mache!

    Aber ich denke meine Vorschläge wurden aus Zeitgründen noch nicht umgesetzt! Hauptsache wir haben erstaml ein Programm (falls das 100%ig gehen würde :-) ) !


    Gruß

    Etienne


    Nachtrag: [31-01-02]: Mir ist aufgefallen, dass sich das Programm nach einem Neustart des Rechners wieder problemlos starten lässt!
    Geändert von Etienne (31.01.2002 um 13:51 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #13
    Armin_25 Gast

    Funkübungen im Chat

    Hey Leute.

    Ich finde die Idee gar nicht mal so übel,da ich selber schon bei einer Funkübung im Chat mitgemacht habe. Deshalb würde ich mich freuen wenn wir in zukunft einmal im Monat oder so, eine Funkübung im Chat machen würden. Mache auf jeden Fall mit.

    Gruß Armin

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    117
    Hi Jungs.

    Ich werde in den nächsten Stunden, spätestes bis Samstag 18:00 Uhr beide Versionen des Statusgebers überarbeiten.

    Version 1:

    Einfacher Statusgeber im Windows Look

    Version 2:

    Statusgeber im FUG Look.

    Achja, der Ausbutton gibt es schon !!!
    Klickt einfachmal auf die Null bei der Lautstärkeregelung !

    Mit dem Status 5 - stimmt, Fehler lokaliesiert und beseitigt. Wenn ich es hochgeladen habe, schreibe ich es wieder im Forum rein.

    mfg
    Daniel

    P.S.: Bin eine komplette neue Informationsdatei am schreiben.

    So gibt es zum Beispiel drei Löschgruppen. Lass euch überraschen. Upload s0 bald wie möglich !!!!!

  15. #15
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Etienne und @Bjoerni

    Mahlzeit,

    Kein Problem helfe gern! Hatte Anfangs auch die Probleme! Habe aber dann mal mIRC32 angeklickt und siehe da es klappte!

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP

    PS: Die BMP-Datei habe ich "gespendet" ;-))
    Geändert von AndreasP (31.01.2002 um 22:54 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •