Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Alarmfax Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    24

    Alarmfax Plugin

    Hallo ich habe ein Problem bei mit den Plugin Einstellungen für unser Alarmfax.
    Ich möchte nur bestimmte Stichwörter auswerten und dann im Alarmmonitor bzw als Push-Nachricht weiterleiten.

    Habe genau nach der Anleitung mit Tesseract gearbeitet.
    Ich bekomme leider immer nur die eine Darstellung über das gesammte Fax und alles durcheinander :-(

    Auszuwertende Stichwörter sind :

    Einsatzstichwort:
    Einsatzgrund Info:
    Objekt:
    Strasse/Nr:
    Segment:
    Ort:

    Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen welche Stichwörter ich genau eingeben muss um eine ordentliche Darstellung zu bekommen - Vielen Dank und Gruß

    Jens
    Geändert von firEmergency (02.04.2013 um 17:15 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Poste doch mal bitte die .txt Datei die bei dir im Ordner für Firemergency zum auswerten liegt. Wenn dort "alles durcheinander ist" bringt es nichts dir jetzt die Konfiguration für eine perfekte Auswertung zu geben.

    Gruß,
    FFSSBZ

  3. #3
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Wenn du Tesseract verwendest frag ich nur mal so am Rande ob du die optimierte Schriftart verwendest?
    LG
    Flo

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    24
    Also es kommt folgende Textdatei im Output Ordner raus.
    Die optimierte Schriftart die im Downloadbereich liegt benutze ich auch

    MFG
    Geändert von firEmergency (02.04.2013 um 17:15 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Sers,
    also es scheint so als würdest du ein eingescanntes Fax verwenden. Das hat naja noch nie wirklich funktioniert. Da kann der Scanner noch so gut sein und das Fax auch noch so gerade drauf liegen das Ergebnis siehst ja selber ;).

    Desweiteren hat die Erfahrung gezeigt, dass der Parameter -psm 6 wahre Wunder bewirken kann.
    Versuch das bitte mal.
    LG
    Flo

  6. #6
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147

    Datenschutz ?!

    Hallo Jens,

    es wird dem Geschädigten sicher nicht gefallen, dass er von Dir hier mit vollem Namen, Adresse und Telefonnummer gepostet wird.

    Auch Deinem Löschzugführer Guido L. / dem LdF Andreas St. / der Leitstelle O. wird das nicht gefallen.

    Denk mal darüber nach...

    Ich würde auch den Namen der Leitstelle, die alarmierte Einheit – sogar die Einsatznummer und den Namen des Bearbeiters unkenntlich machen.

    Gruß
    BI
    Geändert von Brandinspektor (02.04.2013 um 17:21 Uhr)
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Anmerkung:
    Sensible Daten entfernt.

    Das Problem wurde ja erkannt (Textauswertung klappt nicht richtig).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •