Aus dem Landkreis Aichach-Friedberg bei München.

Die Sache mit dem Babyruf gefällt mir nicht so. Ich möchte den Melder nicht 2x täglich Schalldicht verpacken. Außerdem möchte ich nicht beim Nachpiepsen (ja, könnte man ausschalten) oder beim herrausnehmen des FME wegen Geräuschen angerufen werden.
Ich würde eher wieder auf ein Telefon mit Direktwahltaste gehen (Senioren-Handy). Wenn dieses neben dem Melder liegt und ich abnehme kann ich den Funk auch noch hören.

Allerdings immernoch die Frage: Wie kommt das Signal vom Melder zum Telefon? Einfach mit 2 Drähten verbinden? Oder muss da mehr dazu?

Gibt es jemanden der das schon so macht?