Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Alarmgong bei Fax

  1. #1
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    4

    Alarmgong bei Fax

    Also hier habe ich ein Kniffeliges Thema bei dem ich selbst sehr aufgeschmissen bin.
    Und zwar habe ich folgendes Problem wir haben bei uns in der Feuerwehr ein Alarmfax eingerichtet. Das Fax wird bei einem Einsatz direkt von der Leitstelle aus geschickt.

    Jetzt haben wir das Problem das wenn wir uns in der Feuerwehr aufhalten kann es öfters passiern das die FME´s mal nicht funktionieren da die dicken wände bzw die Photovoltaik anlage sehr abschirmt. Es kann ja auch mal zu einem Ausfall einer Relaisstation kommen etc.
    Aber dies ist jetzt nicht wirklich Sin der sache.

    Jetzt wollen wir uns das so einrichten das wenn die Leitstelle ein Alarmfax schickt das im ganzen Haus ein Alarmgong abgespielt wird.

    Nur wie ich das umsetzen könnte weis ich nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Es gibt Lastschalter oder auch Master/Slave Steckdosen, die einen Steckplatz schalten, wenn der Stromverbrauch eines angeschlossenen Gerätes mehr Strom zieht. Euer Fax wird ja in einer Art "Standby" sein. Wenn ein Fax kommt, dann zieht es richtig Strom. Dann soll z.B. der Gong geschaltet werden. Das gibts als Funklösung (z.B. als FS20 System von ELV/Conrad) oder ihr legt direkt Kabel. Was bei euren Dicken Wänden vielleicht sinnvoller wäre.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    27
    Hallo,

    oder sowas an eine parallele Nebenstelle anklemmen:
    http://www.wue.ch/produkte/telefonre...elefon-relais/

    Gruß Eric

  4. #4
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Hallo Eric,

    ich kann den Link leider nicht öffnen...

    Gruß, Rico

  5. #5
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    4
    Erstmals Vielen Dank für eure Hilfe.

    Das mit den Laststeckdosen hört sich schonmal nicht schlecht an.
    Kann man diese auch benutzen bei geringer last?
    Denn wir haben nur ein sehr kleines Faxgerät.

    Bei der anderen lösung ist mir die vorgehensweise nicht bewusst.

    MfG

  6. #6
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    4
    So ich hab jetzt mal in google geschaut.
    Allerdings habe ich diese Laststeckdosen die das Erklärte Prinzip haben nicht gefunden.
    Dann habe ich nach den FS20 bei ELV geschaut aber dies sind doch nur Handbedienbare Funkschalter!?

    MfG

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32

    Alarm"gong" bei Fax

    Zitat Zitat von Firefighter-HP Beitrag anzeigen
    ...
    wir haben bei uns in der Feuerwehr ein Alarmfax eingerichtet.
    Eine genaue Angabe, wie dies technisch umgesetzt ist, könnte die Antwort erleichtern, z.B.
    ISDN oder Analog-Anschluss?
    Telefonanlage, die den ISDN-Anschluss auf analoge Nebenstellen umsetzt (auch für das Fax)?
    Freie unbenutzte Nebenstellen vorhanden?

    Zitat Zitat von Firefighter-HP Beitrag anzeigen
    Das Fax wird bei einem Einsatz direkt von der Leitstelle aus geschickt.
    Ist dies eine spezielle "Alarmfax"-Rufnummer, die nur die Leitstelle kennt?
    Oder eine allgemeine Fax-Rufnummer des Gerätehauses?

    Zitat Zitat von Firefighter-HP Beitrag anzeigen
    Jetzt wollen wir uns das so einrichten das wenn die Leitstelle ein Alarmfax schickt das im ganzen Haus ein Alarmgong abgespielt wird.
    Ich würde dieses Problem so lösen:
    -ISDN-Anschluss
    -kleine günstige ISDN-Telefonanlage (gebraucht sehr günstig, z.B. ebay) (braucht aber 230V)
    -separate "geheime" Telefonnummer nur für Alarmfaxe (bei ISDN IMHO kein Problem) -> "Alarmfax-Rufnummer"
    - Faxgerät so programmiert, dass es die Rufe frühstens beim z.B. 3. Klingeln annimmt
    - Alarmfax-Rufnummer wird durch die Telefonanlage so umgesetzt, dass diese Rufe auf dem Fax und einer analogen Nebenstelle "Alarm-Nebenstelle" klingeln.
    Diese Nebenstelle ist nur für diese Alarmfax-Anrufe da.
    - an diese "Alarm-Nebenstelle" nach Anforderung und Kosten entsprechende Signalisierung,
    z.B. ein Tonrufzweitgerät (als Beispiele bei Reichelt.de "WK 958" oder "WK 978" oder "FLASH-BELL") oder ein entsprechendes TK Anschaltrelais zur Steuerung extern Signale (als Beispiel http://www.henri.de/buero-und-pc/tel...on-relais.html)
    Dabei ist aber zu beachten, ob diese Signalisierung zusätzlich 230V braucht.

    Theoretisch wäre auch eine Lösung per DECT möglich (Kosten!).

    Mit freundlichen Grüßen
    FLORO

  8. #8
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Hallo,

    das hier hatten wir lange Zeit im Einsatz: http://www.conrad.de/ce/de/product/6...ve-FMS-868-MHz

    Musst nur sehen ob die Reichweite bei euch ausreicht. Gibt aber auch noch Repeater, die die Reichweite erhöhen. In Stahlbetonhäusern ist Funk manchmal schwierig. Vorher hatten wir eine normale Master-/Slave-Steckdosenleiste, wie sie für PCs eingesetzt wird (Wenn der Rechner am Masterateckplatz eingeschaltet wird, schalten alle anderen Dosen durch). Habe ich aber gerade keinen Link zur Hand. In beiden Fällen sollte das eigentlich auch mit einem kleinen Fax, welches wenig Strom zieht, funktionieren.

    Das ist, denke ich, die einfachste Lösung unabhängig wie euer Fax oder Drucker angeschlossen ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •