Du musst es wie bei uns sehen, GAN = 0 ist das muss, alles andere ist besser. Steht auch so in den Schulungsunterlagen. Also Fahzeugfunk muss überall funktionieren und das sollt ihr ja ausprobieren. In bebauten Gebieten wird es mit Sicherheit klappen, aber ihr kennt doch eure Funklöcher am besten. Alles mal probieren.
Papa
Hier steht max. GAN1:
http://www.idf.nrw.de/projekte/ardin...sachstand2.pdf
Folgenutzung analoger Frequenzen
" ...Auch nach der Einführung des Digitalfunks werden di
e Aufgabenträger im Brand-
schutz und Rettungsdienst weiterhin einen Bedarf an
den jetzt noch vorhandenen
analogen 2m- und 4m-Frequenzen haben. Grund dafür i
st, dass die Versor-
gungsgüte des Netzes mit maximal der GAN-Kategorie
1 nur eine verlässliche
Versorgung außerhalb von Gebäuden erwarten lässt un
d somit eine sichere A-
larmierung von Einsatzkräften nach
dem derzeitigen Stand über den
Digitalfunk nicht sichergestellt werden
kann. ..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)