Moin,

ich verzweifel gerad ein wenig bei der Suche nach einem für den Alarmmonitor geeigneten Fernseher.
37"-40" bei 250€ - 300€ sind nicht unrealistisch. Allerdings habe ich noch keine einfache/praktikable Lösung gefunden um so ein Gerät ferngesteuert einzuschalten.

Mir sind aktuell vier Wege bekannt:
1. WakeOnLan (Selbe Technik, mit der man auch PCs einschaltet) -> Problem: Wird nur von wenigen Fernsehern (z.B. von LG) unterstützt.
2. Netzwerk-Steckdose (Steckdose die über das Netzwerk ein-/ausgeschaltet wird.) -> Problem: Ich habe kein Gerät gefunden welches sich bei anliegender Spannung automatisch einschaltet.
3. Einschalten über den HDMI Eingang (HDMI-CEC wird genutzt um einfache Steuersignale (An/Aus, Play/Pause/Stop..) zwischen mehreren HDMI Geräten hin und her zu schicken. Z. B. damit sich der Fernseher einschaltet, wenn man den DVD Player einschaltet) -> Problem: Es ist relativ kompliziert soetwas mit einem Computer zu erzeugen.
4. IR Sender, der eine Fernbedienung simuliert. -> Problem: Es ist nicht klar, ob der Fernseher gerade ein- oder ausgeschaltet wird. Die Lösung ist nur mit extrem viel gebastel umsetzbar.

Ich favorisiere Variante 1 oder 2. Eigentlich war ich der Meinung, dass jeder Fernseher mit "Hotel-Modus" so zu konfigurieren ist, dass der sich beim Einstecken der Stromsteckers automatisch einschaltet. Leider scheint es wohl doch nicht ganz so einfach zu sein.
Die Hersteller (Samsung, LG, Toshiba) meinten dazu: Bestellen, ausprobieren, zurückschicken.

Habt Ihr noch eine andere Idee oder Quelle an die man sich wenden könnte?