Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: Alarmmonitor in Fahrzeughalle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Für die Signalübertragung würde ich HDMI via LAN bevorzugen.
    Wir nutzen Arten VE 800 Ca 50-70 € in Verbindung mit einem Cat 7 Kabel läuft einwandfrei.
    Geht laut Hersteller bis zu 60 Metern, allerdings braucht man dazu an beiden Enden eine Steckdose.
    FME: XLSi & Boss 925V

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    kommt ja auch drauf an was du darstellen willst!

    Immer den gleichen AM Bildschirm kannst du mit splitter arbeiten! sollen unterschiedliche Grafiken dargestellt werden einzeln!

    habe 2 DVI Exdender 10 und 30 Meter im Einsatz null Probleme mit CAT5E Kabel allerdings benutzte ich 2 "normale" PC Bildschirme udn keine "Fernseher"

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    Für die Signalübertragung würde ich HDMI via LAN bevorzugen.
    Wir nutzen Arten VE 800 Ca 50-70 € in Verbindung mit einem Cat 7 Kabel läuft einwandfrei.
    Geht laut Hersteller bis zu 60 Metern, allerdings braucht man dazu an beiden Enden eine Steckdose.
    Das ist eine Lösung, die exklusiv an ein Netzwerkkabel gebunden ist. Gibt es solche Extender auch in "bezahlbar" für Ethernet Netzwerke? Toll wäre es ja, wenn ein Sender per Broadcast das Bild in ein VLAN feuert und die Empfänger direkt am WLAN oder der herkömmlichen LAN Verkabelung das Signal abgreifen können.
    Theoretisch würde ja 1080p bei 1 fps reichen. Sollte also auch über WLAN machbar sein.

    -> So wie z.B. bei dem Gerät hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00N...9ZP79HNA0Y3V16


    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    kommt ja auch drauf an was du darstellen willst!

    Immer den gleichen AM Bildschirm kannst du mit splitter arbeiten! sollen unterschiedliche Grafiken dargestellt werden einzeln!
    Splitter würden reichen. Es soll immer das selbe Bild dargestellt werden.


    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    habe 2 DVI Exdender 10 und 30 Meter im Einsatz null Probleme mit CAT5E Kabel allerdings benutzte ich 2 "normale" PC Bildschirme udn keine "Fernseher"
    Was für Geräte nutzt du denn konkret?
    Geändert von Gira (21.11.2014 um 12:48 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Viel brennender als die Signalübertragung ist gerade die Frage nach dem richtigen Anzeigegerät.
    In 37" bzw. 40" kommt bei dem Budget (250€ pro Gerät) doch eigentlich nur ein preiswerter Fernseher in Frage. Gibt es denn da Modelle die sich bei anliegendem Strom automatisch einschalten und die richtige Quelle wählen?
    Geändert von Gira (23.11.2014 um 12:17 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    Viel brennender als die Signalübertragung ist gerade die Frage nach dem richtigen Anzeigegerät.
    In 37" bzw. 40" kommt bei dem Budget (250€ pro Gerät) doch eigentlich nur ein preiswerter Fernseher in Frage. Gibt es denn da Modelle die sich bei anliegendem Strom automatisch einschalten und die richtige Quelle wählen?
    An sowas bastel ich gerade für unseren Samsung-TV in der Halle.
    Ziel ist, dass dieser eigentlich immer ausgeschaltet ist. Sobald eine Alarmierung rein kommt, soll dieser eingeschaltet werden und zur Sicherheit (falls mal wieder vorher wer Fernseh in der Halle geschaut hat) auf HDMI umschalten.

    Habe hierzu schon was schönes bei OpenHab gefunden, um per Netzwerk die entsprechenden Befehle an den Fernseher zu übergeben. Allerdings muss ich mir noch Gedfanken machen, wie ich das ganze im FE einbaue (am liebsten als Plugin)...
    Automatisch ausschalten habe ich nicht als Anforderung, weil nach dem Einsatz können das die Kameraden selber machen (ansonsten geht er halt erst nach 4h aus).

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Jeder vernünftige Fernseher hat ein Hotelmodus.
    Hier kann beim Start immer auf den selben Kanal/Quelle eingestellt werden.
    Ebenso hat eigentlich jeder Fernseher ein automatischen erwachen ausm Stby wenn er ein Signal bekommt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Moin,

    vielen Dank für den Hinweis mit dem Hotelmodus.

    Ich habe zur Zeit dieses Modell im Auge:
    https://www.alternate.de/Toshiba/40L...?tk=10&lk=8065

    Allerdings kann der sich vermutlich nicht automatisch einschalten sobald Spannung anliegt.
    Da ich aufgrund der einfachen Umsetzung gerne Netzwerksteckdosen nutzen würde, benötige ich zwingend einen Fernseher der das auch unterstützt.

    Was für Geräte nutzt ihr? Habt ihr einen Tipp für mich?

    Beste Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •