Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: Alarmmonitor in Fahrzeughalle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    29
    Erst mal vielen Dank für die Anregungen.
    Ich habe unserem Entscheidungsträger nun mal die Kosten aufgestellt für die Variante mit der LAN-Grafikkarte.
    Nachdem ich sowieso Netzwerkkabel verlegen wollte in die Fahrzeughalle rüber erscheint mir das sehr sinnvoll.
    Dann muss ich nur noch mit der Anzeige rumexperimentieren und Vorkehrungen treffen, dass da keiner was verstellt.
    Was mir an der Idee halt auch gefällt ist die Tatsache, dass ich ja dann auch jederzeit statt der Lan-GraKa doch einfach mal nen "richtigen" Rechner anschließen kann - also ich verbau mir nichts und bin für erweiterungen offen.
    Frage noch dazu am Rande: Hat das ganze schon mal jemand über WLAN versucht? Irgendwelche Erfahrungen dazu?

  2. #2
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    20
    Wir haben einen Rechner in der Zentrale stehen und eine externe USB Grafikkarte installiert.
    Die Wachanzeige besteht in der Zentrale aus einem 24″großen TFT-Displays.
    Bei Alarm wir das Display automatisch durch einen Alarm Timer für 15 Minuten eingeschaltet.
    In der Fahrzeughalle, genau über den Spinden mit der Einsatzkleidung, hängt ein 50″ großes Plasma-Display. Die Einsatzkräfte erkennen beim anziehen der Einsatzuniform wohin und mit welchem Fahrzeug sie ausrücken müssen.
    Bei Alarm wir die Wachanzeige automatisch durch einen Alarmzusatz für 15 Minuten eingeschaltet.
    Die Verbindung vom Rechner zum Display in der Fahrzeughalle wurde mit einem "DIGITUS DA-73103 :: USB 2.0 Repeater Kabel", Länge 25m gelöst.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Fischdose Beitrag anzeigen
    Wir haben einen Rechner in der Zentrale stehen und eine externe USB Grafikkarte installiert.
    Die Wachanzeige besteht in der Zentrale aus einem 24″großen TFT-Displays.
    Bei Alarm wir das Display automatisch durch einen Alarm Timer für 15 Minuten eingeschaltet.
    In der Fahrzeughalle, genau über den Spinden mit der Einsatzkleidung, hängt ein 50″ großes Plasma-Display. Die Einsatzkräfte erkennen beim anziehen der Einsatzuniform wohin und mit welchem Fahrzeug sie ausrücken müssen.
    Bei Alarm wir die Wachanzeige automatisch durch einen Alarmzusatz für 15 Minuten eingeschaltet.
    Die Verbindung vom Rechner zum Display in der Fahrzeughalle wurde mit einem "DIGITUS DA-73103 :: USB 2.0 Repeater Kabel", Länge 25m gelöst.
    Wie wird euer TFT angeschalten und wieder ausgeschalten? Durch eine Hardware- oder Software-Lösung?

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Wie wird euer TFT angeschalten und wieder ausgeschalten? Durch eine Hardware- oder Software-Lösung?
    Vll. auch für andere Interessant. Unsere Bildschirme / ELA werden durch eine Software Lösung über den ComPort gesteuert.

    Einen Ausführlichen Bericht wie ich das realisiert habe findet ihr hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...lbleiterrelais

    Gruß,
    FFSSBZ

  5. #5
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Nur zum Thema Bildschirme an/ausschalten: Wir verwenden dafür eine USBSteckdosenleiste:
    http://www.pearl.de/a-NC5153-5452.shtml
    Reicht für den Zweck vollkommen. Wird bei uns mittels einer kleinen batchdatei gestartet und mittels einer Verknüpfung auf dem Desktop wieder ausgeschaltet (auch ne Batch)

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Flori95 Beitrag anzeigen
    Nur zum Thema Bildschirme an/ausschalten: Wir verwenden dafür eine USBSteckdosenleiste:
    http://www.pearl.de/a-NC5153-5452.shtml
    Reicht für den Zweck vollkommen. Wird bei uns mittels einer kleinen batchdatei gestartet und mittels einer Verknüpfung auf dem Desktop wieder ausgeschaltet (auch ne Batch)
    Die Software welche die Batchdatei dann anspricht ist da dabei, oder muss man sich da selbst was stricken?

  7. #7
    faboi Gast
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...44&postcount=4

    Mit dieser kleinen Exe könnt ihr ein Monitor aufwecken oder schlafen legen....

  8. #8
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Die Software welche die Batchdatei dann anspricht ist da dabei, oder muss man sich da selbst was stricken?
    Die Software ist dabei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •